#30 TACHELES
Shownotes
In der heutigen Folge sprechen Chris & Ceddy über ihre eigene Finanzsituation. Wie sind die beiden aufgestellt? Heute wird also TACHELES geredet.
Das und vieles mehr wird in der heutigen Folge besprochen.
Wie immer - bei Fragen, Anregungen oder Feedback meldet euch gerne via Instagram bei uns
Cedric Würkert https://www.instagram.com/cedricwuerkert?igsh=MWlpaDdkaW5lOHFlcQ==
Christopher Kopp https://www.instagram.com/kopp_christopher?igsh=d2g0eW00a25ndGhm
Und jetzt viel Spaß beim reinhören.
Adios muchachos.
Transkript anzeigen
00:00:01: Hallo und herzlich willkommen bei den Finanzprozies.
00:00:04: Was ist in den letzten Tagen passiert?
00:00:06: Naja, einiges und das crazy trifft es wohl ganz gut.
00:00:10: Fangen wir in Berlin an, wo Bundeskanzler Friedrich Merz stuhl auf seine umstrittenen These beharrt Migration führe zu Problemen im Stadtbild.
00:00:18: Einen Rückzieher schließe er kategorisch aus.
00:00:21: Im Gegenteil, Merz unterstreicht die Aussage noch sehr zum Ärger nicht nur der Opposition, sondern auch mancher Parteifreunde.
00:00:27: Sogar aus der eigenen CDU hagel das Kritik.
00:00:30: Sozialflügelchef Dennis Radke fordert einen anderen Stil vom Kanzler, während Grünenchef in Franziska Branden einen Kanzler verlangt, der verbindet stattspaltet.
00:00:39: Merz scheint davon unbeeindruckt und malt weiter düstere Bilder von deutschen Städten.
00:00:43: Vielleicht sollte ihnen mal jemand erklären, dass Graffiti im Stadtbild nicht automatisch kriminell ist.
00:00:48: Gleichzeitig entdeckt die AfD mal wieder neue Wahlbetrugstheorien in ihrer Parallelwelt.
00:00:53: Bei Bürgermeister Stichwahlen in Brandenburg unterlagen AfD-Kandidaten.
00:00:56: knapp und prompt verlangt Landeschef René Springer die Briefwahl abzuschaffen, diese angeblich zu manipulationsanfällig.
00:01:03: Doch klar, wenn die Ergebnisse nicht passen, muss es an den Briefkästen liegen.
00:01:07: Demokratie eben.
00:01:09: Und während März und Co.
00:01:10: vor vermeintlichen Migrantenscharen auf den Straßen waren, zeigt die Bundesregierung bei wirklich hilfsbedürftigen Menschen erstaunlich kalte Schultern.
00:01:17: Mehrere deutsche Städte wollten verletzte Kinder aus Gaza zur Behandlung aufnehmen.
00:01:21: Doch Innenminister Dobrin sagte kategorisch nein.
00:01:24: Hilfe solle vor Ort bleiben.
00:01:26: Hannover's Oberbürgermeister Ohnei nannte diese Absage enttäuschend und nicht nachvollziehbar.
00:01:31: Und Regionspräsidenten Krach schimpfte es sei grausam den Schwächsten, den Kindern die Hilfe zu verwehren.
00:01:36: Herzlichen Glück und Deutschland.
00:01:38: Migration betalt Stadtbildproblemen verkauft, aber Todkranke Kinder retten ist offenbar auch keine Option.
00:01:44: Das ist mal ein krasser Spagat.
00:01:47: Wenden wir den Blick ins Ausland, wo der Wahnsinn in die nächste Runde geht.
00:01:50: In den USA liefen am Wochenende sage und schreibe sieben Millionen Menschen bei landesweiten No-Kings-Protesten gegen Donald Trump.
00:01:58: So viele waren noch so viele wie noch nie in der US-Geschichte.
00:02:02: Die Botschaft in Amerika gibt es keine Könige.
00:02:04: Trumps Antwort darauf war selbst für seine Verhältnisse bizar unterirdisch.
00:02:08: Auf True Social teilte er ein selbstgebasteltes Video, in dem Protestierende aus einem Kampfjet heraus mit brauner Schmierer übergossen werden.
00:02:16: Im Cockpit sitzt anscheinend Trump höchst selbst.
00:02:19: Auf dem Flieger prangt stolzer Schriftzug King Trump.
00:02:22: Man kann es sich nicht ausdenken.
00:02:24: Der mächtigste Mann der Welt kontert Millionen demonstrienten Bürger mit virtuellen Fekalbomben.
00:02:29: Niveau Limbo im Oval Office, bei dem einem nur noch die Kindlade runterfallen kann.
00:02:35: Währenddessen sorgt er nebenbei dafür, dass sein Treffen mit Putin auf unbestimmte Zeit verschoben ist.
00:02:40: Alter, meine Sprache ist verschoben.
00:02:43: Auch nicht schlecht, wenn man bedenkt, was bei solchen Treffen sonst herauskommt, aber das mal nur am Rande.
00:02:47: Nicht minder Irwitz, ich gehe jetzt in der deutschen Wirtschaftspolitik zu, wo gerade Brüssel und Berlin um die Wette blockieren.
00:02:53: Unsere Wirtschaftsministerin Reiche will den Bau neuer Gaskraftwerke mit über zwanzig Gigawatt Gesamtleistungen ermöglichen.
00:02:58: Schließlich braucht jemand die ganze Gasleistung vom letzten Jahr.
00:03:01: Die EU-Kommission, allerdings, hält wenig von Reiches fossiles Turbo und besteht oft an der Deckelung von bei maximal zwei Fünf Gigawatt Ergebnis.
00:03:10: Hängen bleiben der Ausbaupläne und lange Gesichter bei RWE und Co.
00:03:14: Deren Aktien prompt unter Druck geraten.
00:03:16: Wer braucht schon Planungssicherheit, wenn man sich mit Brüssel streiten kann?
00:03:19: Immerhin gibt es in anderen Bereichen Fortschritt, je nach Perspektive.
00:03:23: Digitalminister Wildberger, übrigens diese Namen sind ja auch völlig wild teilweise, ich muss mich da echt noch dran gewöhnen.
00:03:30: Digitalminister Wildberger möchte die deutsche Verwaltung direkt ins Zweihnzwanzigste Jahrhundert katapultieren und Entscheidungen an Algorithmen auslagern.
00:03:37: Ein KI-gestütztes Pilotprojekt in der Verwaltung sei so erfolgreich verlaufen, dass man sich ernsthaft vorstellen könne Asylanträge oder Baugenehmigungen künftig von künstlicher Intelligenz prüfen zu lassen.
00:03:47: Wildberger zeigt sich ziemlich begeistert von der Idee.
00:03:50: Schließlich hätten die Sachbearbeit so richtig Bock mal was zu verändern, wie es einem im Spiegel wissen.
00:03:55: Bleibt nur zu hoffen, dass die KI nicht irgendwann eine eigene Bock-Idee entwickelt.
00:03:59: SkyNetlers grüßen.
00:04:01: Kommen wir zu den wirklich wichtigen Fragen des Lebens Kultur, Jugend und Clutch.
00:04:06: Dass die Sprach-Jugend-Deutschland hat gesprochen und einen neuen Treppenfitz der Linguistik gekürzt.
00:04:12: Das Crazy ist das Jugendwort des Jahres, zwanzig, fünfundzwanzig.
00:04:16: Ja, richtig gelesen.
00:04:18: Das
00:04:19: Crazy.
00:04:21: Mit Artikel.
00:04:22: Die Jugend von heute bastelt sich selbst ihre dänglichen Mischungen und der Rest von uns Boomern ist offiziell tot, im Sinne von langweilig dagegen.
00:04:29: Immerhin drückt dieses Gewinnerwort exakt das Gefühl aus, dass uns zwanzig, fünfundzwanzig dauernd beschleicht.
00:04:35: Alles ein bisschen crazy gerade.
00:04:37: Kein Wunder also, dass selbst die Promiwelt völlig abstruse Blüten treibt.
00:04:41: Britney Spears zum Beispiel liefert sich öffentlich eine Schlammschlacht mit ihrem Ex-Mann Kevin Federlein und klagt über dessen ständige Gaslighting.
00:04:50: Extrem verletzend findet sie.
00:04:51: Kim Kardashian wiederum schockt uns mit der neuen bizarren Mode-ID.
00:04:54: Sie verkauft jetzt haarige Unterwäsche.
00:04:56: Man fragt sich, ob das wieder ein Halloween-Gag ist oder ob er einfach nur die dummen Ideen ausgegangen sind.
00:05:01: Und in Großbritannien muss Prinz Louis, das Sönchen von William and Kate, lernen, dass auch im Königshaus nicht jede Spaßkarriere machen darf.
00:05:08: Seine kindliche Leidenschaft fürs Kastanien sammeln in allen Ehren, aber davon kann der kleine Lautpapa später wohl nicht leben.
00:05:14: Tja, very crazy.
00:05:16: Aber wenigstens mal keine Skandale aus dem Buckingham Palace, sondern nur eine süße Anekdote.
00:05:23: Befürwort nun endgültig loslegen, noch ein Blick auf die regionalen Kuriositäten.
00:05:27: Unsere Rubrik Deutschland Deine Dosenlüsse.
00:05:30: in Ostwestfalen-Lippe hat ein sechzigjähriger Schüler, die Polizeikräfte gleich mehrer Landkreise auf Trab gehalten.
00:05:36: Der Teenager aus Steinheim wollte in den Herbstferien wohl nur eine kleine Wanderung machen, meldete sich dann aber nicht bei den Eltern zurück, weil er im Wald kein Handynetz hatte.
00:05:44: Die besorgten Eltern alarmierten die Polizei.
00:05:47: Ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera suchte stundenlang die Gegend ab.
00:05:50: und fand den Vermissten schließlich schlafend in einem Zelt im Eckegebirge.
00:05:55: Ende gut, alles gut, der Jugend ging es brechtlich, er hatte nur tief und fest gepennt.
00:05:59: Nach einem erzieherischen Gespräch durfte er wieder nach Hause und jetzt und hätte sicher die beste Story Material für die nächste Schulstunde.
00:06:08: Im Vergleich dazu schon fast gewöhnlich, aber dann auch filmreif, in Berlin Klado hielten Anwohner und Polizei tagelang ausschauen nach einem mysteriösen Beuteltier.
00:06:16: Anfangs er glaubten einige eher an den nächsten Löwen von Klein Machno, jenem Phantom-Raubkatzen-Alarm vom Sommer zwanzig dreiundzwanzig, wer erinnern uns, doch diesmal hüpfte tatsächlich ein waschechtes Känguru durch die Hauptstadt.
00:06:27: Das kleine Wallaby machte Parks und Gärten unsicher, während die Medien schon vom Känguru von Kladow schwärmten.
00:06:33: Schließlich die Auflöse.
00:06:34: Das ausgebüchste Tier gehörte keinem geringen als Jakob Augstein, dem bekannten Verlegersohn und wurde von ihm wohl behalten wieder eingefangen.
00:06:42: Kein Raubtier, kein Drama.
00:06:43: Nur ein Privat-Känguru mit Ausflugsfluss.
00:06:45: Ein bisschen absurd, aber hey.
00:06:47: Berlin wäre nicht Berlin ohne eine skurrile Tier-Story pro Jahr.
00:06:51: Und damit genug der grössten Meldung.
00:06:52: Jetzt wird es Zeit für echte finanzielle Fakten, aber zumindest das, was wir Finanzwurzis eben dafür halten.
00:06:58: Also schnappt euch in den Kaffee oder ein Insekt, wir verurteilen hier gar nichts und macht es euch gemütlich.
00:07:02: Viel Spaß mit der heutigen Folge.
00:07:04: Hier bleibt es wie immer seriös oder das crazy.
00:07:10: Das crazy.
00:07:11: Das crazy.
00:07:12: Ich finde das so witzig, man.
00:07:15: Das crazy ist einfach crazy.
00:07:17: Also die Jugendworte waren ja schon immer kacke, aber das crazy ernsthaft.
00:07:23: Was waren denn die Jugendwörter die letzten Jahre?
00:07:27: Keine Ahnung.
00:07:28: Aber ich weiß noch in den neunzig und was irgendwann mal krass oder so, glaube ich.
00:07:32: Das crazy.
00:07:37: Ja, also, aber da sind manchmal so Wörter, wo ich selbst, wo ich von mir behauptet hätte, da war ich noch so voll in meiner Jugend.
00:07:46: Und hast du auch zu nie benutzen?
00:07:48: Nee.
00:07:49: Aber es haben anscheinend so viele abgestimmt wie noch nie dieses Jahr.
00:07:52: Gut, das ist crazy, da hört man auch.
00:07:55: Ja, das ist
00:07:55: häufiger.
00:07:56: Das ist wie Schere.
00:07:57: Schere.
00:07:58: Ja, das habe ich ja auch aufs Lernen müssen.
00:07:59: Ja.
00:08:00: Aber es ist gut, wenn man Azubis hat, dann lernt man sowas nämlich.
00:08:03: Ja.
00:08:05: Hebt die Schere.
00:08:06: Schere.
00:08:07: So ein Quark.
00:08:08: Echt so.
00:08:10: Setti, wie geht's dir?
00:08:12: Gut.
00:08:13: Ich bin heute
00:08:14: ein bisschen müde.
00:08:15: Vielleicht hört man das an meiner Stimme, aber...
00:08:17: Hat du gestern mal Sport gemacht?
00:08:19: Ja,
00:08:19: aber gestern bin ich Sport gemacht.
00:08:23: Okay, sehr gut.
00:08:24: Sadie, pass auf.
00:08:26: Wir sprechen heute mal Tachelis.
00:08:29: Ja.
00:08:30: Also, wir Finanzfuzis, wir reden hier immer jede Woche schlau und erzählen den Leuten, was sie haben sollten, was sie machen sollten, was es für Sachen gibt.
00:08:41: Und jetzt habe ich gedacht, wir sprechen einfach mal was haben wir denn selber?
00:08:45: Also, wie gut sind denn unsere Ratschläge?
00:08:49: Nur heiße Luft.
00:08:50: Nur heiße Luft?
00:08:51: Oder was ist da los?
00:08:55: Und um dem Ganzen so ein bisschen Struktur zu geben, hätte ich gesagt, dass wir das so ein bisschen von unten her aufbauen.
00:09:06: Also,
00:09:08: strukturiert
00:09:09: praktisch so ein bisschen durchgehen.
00:09:11: Und eins der ersten Dinge, ... die wir ja mit Kunden auch besprechen, ist so das Thema ... ... Rücklagen und so.
00:09:18: Ja, und ... ... ich mache da zum Beispiel viel mit Kunden einfach einen Rücklagenkonto, ... ... sei es ein Tagesgeld oder ein Geldmarkt ... ... oder ... ... ein Zeitigiro, je nachdem, was wir ... ... modalitätenweben haben, bei welcher Bank ... ... und so weiter uns fort ... ... und was wir da eben so machen
00:09:33: können.
00:09:34: Ich gehe mal davon aus, das hast du vermutlich ... ... selber auch.
00:09:38: Ja, ich habe ein klassisches Rücklagenkonto.
00:09:42: Also einfach Giro
00:09:44: oder ein Geldmarkt oder ein Tagesgeld.
00:09:45: Ein normales Giro-Konto tatsächlich.
00:09:47: Das Rücklagenkonto ist aber nicht immer so preilgefüllt mit allen Rücklagen, wenn man das so sagen kann.
00:09:55: Sondern ich schaue immer, dass ich so normale Summen auf der Seite habe, um jederzeit drauf zugreifen zu können.
00:10:03: Also ich mach bei Kunden immer das blöde Beispiel, wenn Waschmaschine, Kühlschrank und Spülmaschine gleichzeitig verrecken.
00:10:10: Sollte ich das, genau könnte ich das kaufen.
00:10:13: Und alles andere ist tatsächlich dann so ein bisschen verteilt, also Tagesgeld.
00:10:18: Okay, also du hast es auch noch aufgeteilt in verschiedene Rücklagen-Bereiche.
00:10:24: Ja, weil es bringt mir ja nichts.
00:10:26: Also ich habe so einen Wohlfühlbetrag.
00:10:28: Sollen wir darüber auch sprechen?
00:10:29: Können
00:10:29: wir gerne.
00:10:29: Ja.
00:10:30: Okay, ich habe so einen Wohlfühlbetrag, der für mich auf diesem Rücklagenkonto immer da sein muss und es sind siebentausend Euro.
00:10:39: Das ist so... Das kann ich... Warte mal, ich mach mal parallel aufs Misten sogar.
00:10:46: Wenn er jetzt nur six tausend neun neun neun neun neun stunden fällt, dann äh... Ist crazy.
00:10:52: Ja, sind glatt.
00:10:53: Also ich sehe es, ich kann es bestätigen.
00:10:54: Sind
00:10:54: glatt, sieben tausend Euro.
00:10:56: Genau.
00:10:57: Das ist quasi das, was ich dort immer habe, weil das so mein Wohlfühl, Wohlfühl, meine Wohlfühlsumme ist.
00:11:05: Und dann teile ich natürlich auf ein klassisches Investment, also... Sparpläne, Vorsparpläne, ETH-Sparpläne.
00:11:11: Das haben wir noch nicht.
00:11:12: Also das ist jetzt nun mal rein.
00:11:14: Rücklagen ist schnell verfügbares Geld.
00:11:16: Dann das.
00:11:18: Okay.
00:11:19: Also ich habe es ähnlich.
00:11:22: Ich habe es aber auch mit mehreren Baustellen gemacht.
00:11:27: Also ich habe das zum Beispiel in Hausrücklagen und Privatrücklagen aufgeteilt.
00:11:37: Und dann habe ich Urlaub sporen.
00:11:40: Ja, okay.
00:11:40: Also das ist ja auch Rücklagen.
00:11:42: Ja.
00:11:42: So, für
00:11:43: nächsten Urlaub.
00:11:46: Also ich habe es in drei verschiedenen aufgeteilt und ich habe auch eine Wohlfühlsumme.
00:11:53: Also bei Urlaub ist es einfach eine feste, feste monatliche Rate, die da drauf geht.
00:11:58: Ja, gut.
00:12:00: Ist ja auch irgendwann wieder leer.
00:12:02: Ja, genau.
00:12:03: Bei Privatrücklagen sind es bei mir fünf tausend.
00:12:05: Die müssen immer da liegen.
00:12:09: Und beim Haus ist es ein bisschen schwieriger.
00:12:12: ... weil ich beim Haus tatsächlich einfach ...
00:12:15: ...
00:12:17: also ich habe jahrelang auch einen festen Betrag gemacht.
00:12:21: Und dann habe ich gemerkt, naja, also ... ... weiß nicht.
00:12:25: Ich musste jetzt auch nicht unsummen Dumm rumliegen lassen.
00:12:29: Und hab das praktisch gekürzt ... ... und hab da eigentlich immer so ... ... so roundabout zehn ... ... zehn, zwölf tausend liegen eigentlich immer drauf ... ... und der Rest ist ja praktisch noch ... ... verteilt in ... ... Geldanlagen und Kosen wie bei dir halt auch und ...
00:12:47: ... ja,
00:12:48: genau ... ... da wird praktisch ... ... also es ist nur das Geld, wo ich echt ... ... blitzschnell drauf zugreifen kann, wo ich sofort ... ... also ich habe sogar auch Karten dafür, also ich kann ... ... jederzeit damit zahlen, wenn irgendwas sein sollte ... ... und auf einem normalen Konto liegt der trotzdem immer
00:13:01: noch ... ... ein bisschen was in diesem
00:13:03: Geld rum.
00:13:03: Ja, genau.
00:13:04: Ja, ich glaube, das ist auch ... ... so ein großer Trugschluss, natürlich ... ... sieht es immer cool aus, also für so den inneren ... ... inneren Frieden, wenn jetzt auf dem Rücklagen kann nur ... ... fifty-tausend Euro rumliegen würden.
00:13:15: Es gibt jetzt vielleicht noch mal ... ... noch mal ein anderes Gefühl.
00:13:18: Ja.
00:13:19: Aber die Kohle verdummt ja da.
00:13:22: Eier, du machst halt zumindest mal durch ... ... Inflation auf jeden Fall mehr kaputt.
00:13:25: Richtig.
00:13:26: Und vor allem, man muss ja dem auch ... ... sich bewusst sein, wann hast du das letzte Mal wirklich ... ... diese Summe an Geld gebraucht?
00:13:33: Also zu mir, ich habe noch nie auf einmal ... ... fifty-tausend Euro gebraucht.
00:13:38: Haus, Kauf, Eigentums, Kauf, Blablabla, natürlich keine Frage.
00:13:41: Ja, das ist ja was anderes.
00:13:41: Das sind ja Sachen, die passieren ja nicht in der Woche normalerweise.
00:13:44: Richtig.
00:13:44: Und ich habe jetzt keine vergoldete Spielmaschine und Waschmaschine.
00:13:48: Echt, hast du keine goldenen Wasser hier, ne?
00:13:49: Nee.
00:13:50: Das hätte ich dir schon zugenommen.
00:13:51: Nein, nein, nein.
00:13:53: Das ist nur so ein fettes Gucci-Logo drauf.
00:13:55: Aber sonst...
00:13:57: So ein Louis-Muster
00:14:01: auf der Klo-Schüssel.
00:14:02: Ja, genau.
00:14:02: Ja, ja.
00:14:02: Das will mich einfach wohlfühlen beim Kacken.
00:14:09: Okay, also Rücklagenthema, haben wir?
00:14:11: Ja.
00:14:12: Da lass uns doch mal so in den Bereich der persönlichen Absicherung gehen.
00:14:16: Also, alles was so unsere Person absichert, das kennen die meisten Menschen ja aus ihrer Gehaltsabrechnung, weil da wird die Krankenversicherung, die Pflegeversicherung abgeführt.
00:14:28: Das sind ja so zwei Themen, die da auch mit reinspielen.
00:14:32: Was hast du denn da?
00:14:35: Krankenversicherung, logisch.
00:14:39: aufgrund der Selbstständigkeit das Privileg privat krankenversichert zu sein.
00:14:45: Dann im gleichen Zuge natürlich, weil es da sein muss, die Pflegeversicherung.
00:14:51: Gut, die ist ja in deiner privaten Krankenversicherung auch schon drin.
00:14:53: Genau, richtig.
00:14:54: Die
00:14:54: Pflegepflicht zumindest.
00:14:55: Richtig, da habe ich auch keine Zusätzliche tatsächlich.
00:15:00: Echt krass.
00:15:00: Nein, ich habe keine zusätzliche Pflege.
00:15:07: Das ist auch witzig, weil ich habe... ... auch wenig Kunden, die das haben.
00:15:12: Weil ich das selber ... ... ich sehe den Sinn dahinter und ich finde das auch wichtig.
00:15:17: Und jeder, der mir das erklärt, ... ... ich verstehe es.
00:15:21: Ich ... ... ich fühle es nur nicht.
00:15:26: Ja.
00:15:28: Deswegen habe ich keine ... ... keine private zusätzliche Pflegeversicherung.
00:15:34: Warte, lass mal kurz noch dabei bleiben.
00:15:36: Ja, okay.
00:15:36: Also ... ... häufig ist es ja tatsächlich so, ... ... zumindest mache ich die Erfahrung gerade mit Kunden.
00:15:40: ... dass es häufig so ist, dass Kunden ... ... mit einer Pflege, vor allem in ... ... jungen Alter, also sagen wir alles zwischen ... ... zwanzig und ... ... vierundvierzig, ... ... kommen die nur auf einen zu, ... ... wenn sie selbst die Erfahrung gemacht haben ... ... in der Familie, ... ... mit Pflegefall und auch tatsächlich ... ... dann mitbekommen haben, was es kostet.
00:16:01: Das ist so meine Erfahrung.
00:16:03: Was ich häufig hatte jetzt in der Vergangenheit, ... ... waren ältere Kunden, ... ... die dann schon teilweise ... Mit der Ende sechzig, Anfang siebzig waren, die dann noch eine Pflegeversicherung abschließen wollten.
00:16:14: Ja, wo es einfach brutal teuer ist dann in dem Moment.
00:16:17: Also sprechen wir häufig um mehrere hundert Euro Monatsbeitrag.
00:16:20: Oder einmal Summe wäre ja auch möglich, aber da ist kaum einer bereit, diese einmal Summe auf den Tisch zu legen.
00:16:27: Genau.
00:16:28: Ja.
00:16:29: Auch da kann man dann über die Notwendigkeit sprechen.
00:16:32: Aber ja, meistens kommen... Das ist wie bei allem.
00:16:34: Meistens braucht... Will man es erst dann, wenn quasi...
00:16:39: Definitiv, das ist so.
00:16:41: Also ich hab
00:16:42: auch
00:16:43: aufgrund der Selbstständigkeit private Krankenversicherung.
00:16:45: Ja.
00:16:45: Ähm,
00:16:49: ja auch das Privileg behaupt ich.
00:16:52: Weil ist es für mich voll.
00:16:53: Ja.
00:16:55: Ähm, finde ich gut.
00:16:56: Ich hab im Gegensatz zu dir hab ich ne kleine Pflege.
00:16:59: Mhm.
00:17:00: Nicht wahnsinnig viel.
00:17:01: Mhm.
00:17:02: Aber ich hab eine.
00:17:03: Mhm.
00:17:04: Ich hab die Pflegebar gemacht.
00:17:05: Ah, ja cool.
00:17:07: Hab ich letztens auch drüber nachgedacht, wo ich das machen soll.
00:17:10: Die kostet dich in der Basisabsicherung irgendwie fünfzehn Euro im Monat.
00:17:15: Davon ist der fünf Euro noch gesponsert vom Staat.
00:17:18: Dann kostet dich ein Zehner.
00:17:21: Also,
00:17:22: das habe ich der letzte auch darüber nachgedacht.
00:17:24: Und dann habe ich noch was im Krankenversicherungsbereich.
00:17:28: Und zwar habe ich eine Auslandsreise Krankenversicherung für die ganze Family.
00:17:35: Und ich habe sogar noch meinen Schwiegervater mit
00:17:37: drin.
00:17:38: Ja, das haben wir auch.
00:17:39: Also diesen Holiday-Tarif da, den es immer mal wieder so gibt.
00:17:43: Ja,
00:17:44: aber einfach im Ausland praktisch die Differenz
00:17:47: zu
00:17:49: deutschen Kosten abgesichert ist.
00:17:53: Die meistens relativ groß, also die Differenz ist oftmals relativ hoch.
00:17:59: Macht der Spaß Sinn für das, was es kostet, also hab ich auch.
00:18:03: Ja, absolut.
00:18:03: Wobei man sagen muss, also in der Privatnis der Unterschied kleiner.
00:18:07: deutlich kleiner als wenn man gesetzlich versichert ist, also bei gesetzlicher Krankenversicherung ist meine Empfehlung immer so ein Holiday-Tarif zu machen.
00:18:17: Der kostet auch echt nicht die Welt, also der kostet irgendwie für die ganze Familie irgendwas zwischen zwanzig und dreißig Euro maximal pro Jahr.
00:18:25: Ja, jährlich.
00:18:26: Also das ist echt nicht, echt nicht viel.
00:18:29: Ich glaube wir zahlen zu zweit einen dreißig Euro im Jahr.
00:18:32: Das ist glaube ich schon viel, glaube ich.
00:18:34: Ja, mittlerweile ein bisschen teurer geworden.
00:18:38: Also ich hab irgendwie so ein Zwang im Kopf, was er, glaub ich, so als Paterief kostet.
00:18:42: Aber es ist ja auch Poms.
00:18:43: Wichtig und richtig.
00:18:46: Ja.
00:18:48: Okay, dann sind wir weiter noch im Bereich der persönlichen Absicherung.
00:18:52: Was hast du da sonst noch so?
00:18:54: Eine B.U.
00:18:55: natürlich.
00:18:57: Also eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
00:19:03: Da hab ich... ... mir tatsächlich lange schwergetan, wieviel ich tatsächlich auch absichere, ... ... weil im Selbstständigbereich das super, super schwankend ist.
00:19:14: Was ist jetzt wirklich mein Nettoverdienst im Monat?
00:19:17: Was sicher ich wirklich für mich ab?
00:19:19: Da habe ich aber mittlerweile einfach eine ordentliche Summe ... ... für mich abgesichert.
00:19:23: Wir sind ja auch dann noch mal zusätzlich abgesichert.
00:19:27: Und ja, also soll ich die Summe nennen?
00:19:31: Musst du nicht, wenn
00:19:32: du nicht möchtest.
00:19:35: Ja.
00:19:36: Ich hab tatsächlich auch eine, aber ich hab die voll gering.
00:19:41: Ja?
00:19:42: Ja.
00:19:43: Weil wir eben diese Zusatzabsicherung haben über die Firma.
00:19:45: Ja.
00:19:48: Habe ich die BU bei mir kleiner gehalten?
00:19:50: Mhm.
00:19:51: Also, das ist ein kleiner, ist auch falsch.
00:19:53: Also, ich hab da zweitausend Euro abgesichert.
00:19:55: Ja, ich hab da zwei zwei oder so.
00:19:56: Ja.
00:19:58: Also, das ist ja nicht das, was nachher meine Selbstständigkeit absichert.
00:20:02: Nein.
00:20:02: Dafür ist es anders vorgesorgt.
00:20:04: Ja.
00:20:04: ... und es muss ja schon viel passieren, dass ich ... ... berufsunfähig werde.
00:20:09: Also da kann ... ... ich selber kann mir kaum ein Fall vorstellen ... ... wie ich wirklich B.U.
00:20:17: werde.
00:20:19: Also das nehmen wir worst case scenario, ... ... ich habe einen Autounfall und ich bin ... ... querschnittsgelenk.
00:20:24: Dann ... ... kann ich weiterhin mit meinem Rolli ... ... ins Büro rollen ... ... und kann auch weiterhin ja Kunden beraten.
00:20:31: Ja
00:20:32: klar, theoretisch kann.
00:20:33: Wo ich
00:20:34: wirklich ... Wo es wirklich problematisch wäre, wenn ein Kopf betrifft.
00:20:39: Ja.
00:20:39: Also wenn ich irgendwie nicht mehr alle Latten am Zaun nachher habe.
00:20:43: Ja.
00:20:44: Oder tatsächlich die Krankheiten, die dich schwach machen.
00:20:48: Ja.
00:20:49: Würde ich noch behaupten.
00:20:51: Ja, genau.
00:20:53: Aber das sind Fälle, Jodie, also weiß nicht.
00:20:58: Ja, wir haben ja auch einen riesen Vorteil, dadurch, dass wir aufgrund unseres Berufes eine recht niedrig angesehene oder eingerankte Berufsgruppe haben.
00:21:11: Das bedeutet unser Berufsbild.
00:21:12: Der Wirtschaftsrat steht da.
00:21:13: Genau.
00:21:13: Und
00:21:14: dann auch noch sehr privilegiertes Wirtschaftsrat.
00:21:16: Richtig.
00:21:17: Und das Berufsbild in dem Moment dort einfach nicht so risiko behaftet ist und wir solche Summen ja absichern können für einen relativ humanen Beitrag.
00:21:28: Genau.
00:21:29: Also das ist tatsächlich echt in Ordnung.
00:21:31: Ja.
00:21:32: Absolut.
00:21:33: Sehr gut.
00:21:35: Okay, was haben wir noch im privaten persönlichen Absicherungsbereich?
00:21:40: Eins haben wir noch was reinzählt.
00:21:43: Geh mal davon aus, dass du es auch hast, das ist ein Unfall.
00:21:46: Ja, habe ich.
00:21:48: Hast du?
00:21:49: Gut, habe ich.
00:21:50: Ich auch.
00:21:51: Und zwar hier auch tatsächlich in einer ordentlichen Summe, weil wir halt, also ich zumindest schon auch immer wieder Sport machen.
00:22:00: Und das für mich schon auch so ein Punkt ist, also kommt bei mir vor allem aus Motorradfahrerzeiten.
00:22:07: Na wo?
00:22:08: Da macht das Risiko, wenn
00:22:09: der auch nochmal deutlich höher war.
00:22:11: Jetzt fahre ich ja mittlerweile nicht mehr.
00:22:13: Mhm.
00:22:14: Aber da ist eine ganz nette Absicherung drin.
00:22:19: Ja.
00:22:20: Bei dir glaube ich auch.
00:22:21: Hab ich, hab ich auch.
00:22:23: Wahrscheinlich nicht ganz so hoch wie bei dir, aber bin ich, bin ich auch abgesigert.
00:22:27: Ja, also ich hab... Ich habe das in dem Zusammenhang auch mit der BU so gemacht, dass die Invalidität zu mir da relativ groß ist bei der Unfall.
00:22:34: Also Unfall ist ja immer so, dass es praktisch ein Mal Beitrag ja ausschüttet.
00:22:38: Und ich habe das dann in der Kombination auch einfach so gesehen, wenn ich jetzt den besagten Autounfall habe und Querschnittsgelämpen bin, kommt die volle Summe aus der Unfall raus.
00:22:49: Da spreche ich mir über einen Großbetrag.
00:22:54: Also da bin ich auf jeden Fall das Haus abbezahlt.
00:22:57: ... zwar deutlich.
00:23:01: Ja, so soll es ja auch sein.
00:23:02: Also es soll ja auch so sein, dass wenn dir was passiert, dass ... ... das sage ich auch immer im Kundentermin ... ... Versicherung ist ein eklavtes Thema.
00:23:10: Absolut.
00:23:11: Macht ... ... wenn man vor allem Leih ist, überhaupt gar keinen Spaß ... ... und kann auch jeden verstehen, der gar keinen Bock drauf hat.
00:23:19: Es gibt einfach nur ein, zwei, drei, vier Fälle ... ... wo ich immer auch im Kundentermin sage ... ... egal oder wenn etwas passiert.
00:23:27: Und vor allem, wenn etwas mit deiner Gesundheit passiert, dann ist der finanzielle Rahmen nicht das, worüber du dir Gedanken machen solltest.
00:23:36: Und das ist ja das Schöne, Privilegierte, wenn man eine ordentliche Absicherung hat, dass wenn was passiert, man sich dann auch wirklich um seine Genesung kümmern kann.
00:23:48: Und dann sollte halt finanzielles kein Thema sein.
00:23:50: Dafür muss es aber vorher sauber abgedeckt sein, sonst ist es nämlich Thema.
00:23:54: Das ist einfach so.
00:23:55: Kenne ich genügend Fälle, wo es... Wo es so ist, ja.
00:23:58: Ja.
00:23:58: Absolut.
00:23:59: Absolut.
00:24:01: Gut.
00:24:01: Dann habe ich noch eins in dem Bereich.
00:24:04: Und zwar ist es eine klassische Risiko-Lebensversicherung.
00:24:08: Das hat einfach aufgrund der Hausfinanzierung macht es natürlich Sinn.
00:24:12: Ja.
00:24:12: Dass wenn einem von uns beiden was passieren sollte, jeweils da andere natürlich abgesichert ist und da vor allem auch schuldenfreies.
00:24:24: Mhm.
00:24:24: Und genau.
00:24:27: Auch wieder das Thema, wenn was passiert.
00:24:30: Also wenn du vom Ableben gebraucht musst, hat deine Familie besseres zu tun, wie sich darum Sorgen zu machen, wie sie finanziell aufgestellt sind.
00:24:38: Absolut völlig
00:24:39: richtig.
00:24:41: Das ist durchaus richtig.
00:24:44: Das Schöne ist, wenn mir was passiert, ist alles bezahlt.
00:24:52: Wir hoffen nicht, dass es so weit kommt.
00:24:53: Nein, um Gottes Willen, aber man muss ja schon einfach realistisch sein.
00:24:56: Also es kann ja durchaus mal was passieren.
00:24:58: Richtig.
00:24:59: Und ich glaube immer dann, also da sind auch die meisten Leute dabei, wenn man irgendwie eine Finanzierung an der Backe hat oder so, dann ist so eine Lebensversicherung schon echt ganz geschickt.
00:25:09: Sonst würde ich keine abschließen.
00:25:11: Ja.
00:25:12: Okay,
00:25:12: gut.
00:25:13: Dann warst du es von mir so, der Bereich persönlicher Absicherung oder hast du noch irgendwas, was du da so hast?
00:25:21: Also Krankenversicherung, Pflege, BU.
00:25:24: Ja, im Krankenversicherungswandel ist ja relativ viel abgedeckt, ein Tage gelb, bla bla bla bla bla.
00:25:29: Genau, Zähne und so weiter
00:25:30: und so.
00:25:31: Also ist bei uns noch mal ein bisschen anders wie wenn jetzt jemand gesetzlich versichert ist, dann wäre es wahrscheinlich noch mehr in Krankenzusatzversicherung oder so, wo die Zähne mit abgesichert sind.
00:25:40: Kann man machen.
00:25:44: Sollte man machen.
00:25:47: Ja, auch hier habe ich jetzt wieder lustige... Wir müssen irgendwann mal anfangen, so mit Reaction-Videos auf Instagram.
00:25:53: Ich fände es echt lustig, weil ich sehe da schon immer wieder Sachen, wo Leute sagen, ja, also sparte die... ...fünfzehn Euro für deine Krankenzusatzversicherung und steig das Geld lieber in den ETF, weil... Du kannst dann deine Zähne mit deinem ETF bezahlen.
00:26:11: Das sage ich, ja, aber was, wenn deine Zähne halt in zwei Jahren kommen und du liefst dir fünfzehn Euro?
00:26:16: ... zwei Jahre lang in deinem ETF oder sagen wir fünf Jahre lang, ... ... dann reicht das halt trotzdem
00:26:21: nicht.
00:26:21: Richtig.
00:26:22: Also bei weitem nicht.
00:26:23: Ja, und dann ist das halt ein Zahn.
00:26:25: Ja, genau.
00:26:26: Dann hast du noch nicht mal ein Zahn bezahlt.
00:26:28: Ja.
00:26:28: Also ... ... ja, das sind schon so Punkte, wo ich sage, ... ... hey Leute, an der falschen Stelle ... ... probiert zu viel Rendite zu machen.
00:26:35: Ja.
00:26:36: Also mit der gangen Zusatz machst du keine.
00:26:39: Außer ... Die ist ja auch nicht da dafür da.
00:26:41: Ja.
00:26:42: Also ... Das ist tatsächlich so.
00:26:43: Ja.
00:26:44: Okay, gut.
00:26:46: Dann lass uns doch mal in den, weiter im Versicherungs-, im ekelhaften Versicherungsbereich bleiben und gleich mal so die Basisversicherungen, die du gerade schon so angesprochen hast.
00:26:55: Was hast du denn?
00:26:56: Hab ich Haftpflichtversicherung.
00:26:59: Hab ich Haftpflichtversicherung.
00:27:00: Hab ich Rechtsschutzversicherung.
00:27:03: Echt kurz.
00:27:05: Weil
00:27:05: du so gern streitest?
00:27:06: Ja, echt so, weil ich so gern streite.
00:27:08: Ich hab tatsächlich eine Rechtsschutzversicherung.
00:27:10: Erstens aufgrund von meiner Selbstständigkeit natürlich.
00:27:12: ... verfolge grundsätzlich dem ... ... dem Glaubensrat, ... ... wer sich nicht streiten braucht, ... ... keine Rechtschutzversicherung, aber ... ... das macht trotzdem Sinn, eine zu haben.
00:27:25: Weil die anderen streiten halt auch keine.
00:27:26: Genau, richtig?
00:27:26: Ja.
00:27:28: Vor allem im Bereich Verkehr ... ... bin ich da sehr aktiv, ... ... meine Strafzettel anzufechten.
00:27:40: Also Haftlicht, Rechtschutz ... Hausrat natürlich, also mein, mein, mein Besitz in, in der Wohnung.
00:27:51: Ja.
00:27:54: Und Hausratglas.
00:27:55: Ja, die ist in der Hausrat sowieso mit drin.
00:27:57: Richtig,
00:27:57: genau.
00:27:58: Bei mir auch.
00:28:00: Da hat das eins zu eins praktisches Gleiche.
00:28:02: Ich habe noch Wohngebäude für sich und logischerweise
00:28:04: wegen Haus.
00:28:06: Hier auch übrigens richtig lustig fällt mir gerade ein.
00:28:09: Ich habe einen, wir haben gerade einen Kundenfall bei uns im Büro.
00:28:13: Wo wir eine poliße von?
00:28:15: nineteen hundert
00:28:17: zwei
00:28:17: und achtzig und der tarif wurde seither nicht eingepasst.
00:28:23: Das ist
00:28:25: tatsächlich echt sieht aus wie mit schreibmaschine getippt.
00:28:28: ich gehe mal davon aus ist auch so ist Und es ist ja alles noch in dem angeschrieben wurde dann irgendwann mal umgewandelt.
00:28:37: da gab es dann alles in euro gab Gab's dann natürlich eine neue Police in Euro, aber es ist immer noch derselbe Vertrag.
00:28:43: Selben Bedingungen.
00:28:44: Krass.
00:28:46: Von twohneunzehnundzweinachtig.
00:28:47: Glaubst du, dass die Bude viel wert ist auf der Police?
00:28:52: Nein.
00:28:54: Also tatsächlich erschreckend, wie wenig Geld damals das Haus wert war.
00:28:59: Ja.
00:28:59: Und wie viel Geld es heute wert ist.
00:29:01: Also brutal.
00:29:02: Leute, guck nach euren Wohngebäude für sichungen.
00:29:05: Sowas wie Ahrtal und so zeigt halt immer wieder.
00:29:08: Das ist was, da spart man echt am falschen.
00:29:10: Und das ist ja auch was, wo ich... da zahle ich ja unnötig.
00:29:16: Also jeder Euro, der wahrscheinlich in dieser Absicherung läuft, ist für n Arsch.
00:29:23: Weil die ja nix mehr abdeckt.
00:29:25: Achso, du meinst jetzt den Alphatrag?
00:29:26: Genau,
00:29:27: richtig.
00:29:28: Also das ist wirklich komplett von einer, weil... du hättest ein Unterversicherungs... Fall auf jeden Fall garantiert, also dass einfach zu wenig abgesichert ist.
00:29:42: Ich weiß jetzt nicht, wie man eine Versicherung damit umgehen würde, wenn sie ja selbst merkt, oh Hubsa, wir haben die Police.
00:29:48: Also da war kein Berater seit...
00:29:50: Das finde ich auch mal spannend.
00:29:51: ...vierzig Jahren.
00:29:53: Ja, spannend, ja.
00:29:57: Wir sind da noch dran, wir müssen mal gucken, was da noch als Aussagen so kommt.
00:30:01: Aber spannend, ja.
00:30:03: Und da auch wieder.
00:30:04: Der Berater ist dafür verantwortlich.
00:30:08: nach einer gewissen zeit oder immer mal wieder den versicherungsschutz zu prüfen weil sonst kommt man wirklich an den punkt so das jetzt sehr sehr krass und sehr übertrieben.
00:30:18: aber es gibt oftmals punkte wo ich für die gleiche so mehr einfach beispielsweise neuen tarifwerk deutlich besser abgesichert sind ohne mehr zu bezahlen und das unterliegt einfach der hin und wieder mal prüfenden funktion des beraters.
00:30:34: zu gucken ok passt noch oder passt nicht, kann man sich besser stellen wie auch immer.
00:30:39: Absolut.
00:30:43: Okay, dann lass uns doch mal eine Stufe weitergehen.
00:30:50: Da haben wir jetzt zwei große Themenbereiche.
00:30:52: Das eine ist das Thema Immobilie, das andere ist das Thema Altersvorsorge.
00:30:58: Fangen wir doch mal mit der Immobilie an.
00:31:02: Hast du gerade eine Immobilienfinanzierung im Laufen?
00:31:06: Für ein vermietetes Objekt.
00:31:11: Magst du verraten, wie du es finanziert hast?
00:31:14: Tatsächlich über den klassischen Annoitäten-Dale.
00:31:19: Bei einer Bank, die aus dem Norden kommt.
00:31:25: Ich bin ja recht aktiv im Baufinanzierungsbereich und will natürlich auch im Kapitalanlagenbereich immer mitsprechen können und will da ja auch einfach meinen Senf da dazugeben können.
00:31:34: und deswegen war uns, gemeinsam mit meinem besten Kumpel, das einfach ein wichtiges Thema, wo wir immer gesagt haben Immobilien sind cool.
00:31:41: Wir wollen da so ein bisschen aktiver drin werden, ohne jetzt in Unsummen uns zu stürzen, von Beginn an, sondern das Ganze einfach klein aufzubauen, weil es für mich auch Ein Begriff des langfristigen Sparens, der Altersvorsorge ist.
00:32:00: Und ich für mich gesagt habe, ich möchte einfach im Alter und im Alter spreche ich noch gar nicht mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit mit.
00:32:23: Das war kein
00:32:23: Deutsch, aber egal.
00:32:24: Ja, aber macht schon Sinn.
00:32:24: Also, du wolltest einfach ein Objekt haben, was je nachher auch eine Niedsrendite abwirft.
00:32:32: Okay,
00:32:32: ja, cool.
00:32:33: Und dazu muss man ja auch sagen, wir haben jetzt die privilegierte Situation, dass in unserer Familie, in der Vergangenheit, bei dem Thema auch ganz gut vorgesorgt worden ist und wir quasi auch immer mit der Zeit da... Irgendwann mal einen größeren Bestand dazu kriegen würden, auch im Eigentums Haus, beziehungsweise dann wirklich dort, wo man selber drin wohnt.
00:33:01: Genau, kommt alles mit der Zeit.
00:33:04: Cool.
00:33:05: Ist aber definitiv, muss man auch sagen, weil es viele gibt, ja, ich will nie im Eigenheim wohnen.
00:33:09: Ich bin derjenige, der sagt, mein eigenes Haus möchte ich auf jeden Fall haben.
00:33:17: Ja,
00:33:17: sehr gut.
00:33:18: Auch die Wohnung, wo wir jetzt aktuell wohnen, ist
00:33:21: Eigentum in der Familie.
00:33:23: Ich gehört halt nicht mehr.
00:33:25: Gut, so geht es den meisten, die da draußen mieten, weil die wohnen auch im Eigentum, aber
00:33:29: nicht mehr.
00:33:32: Ja, aber bei euch ist es ja in der Familie.
00:33:34: Genau richtig.
00:33:36: Okay,
00:33:36: sehr gut.
00:33:37: Also
00:33:38: bei mir ist es so, ich habe das besagte Haus natürlich gekauft und finanziert.
00:33:45: Wann
00:33:45: hast du das gekauft?
00:33:47: Ich habe gekauft, witzig, pass auf.
00:33:57: Unterschrieben am, beziehungsweise offizieller Beginn, am, ersten, zwanzig, zwanzig.
00:34:07: Krass.
00:34:07: Also noch vor Corona.
00:34:10: Bis dann tatsächlich alles durch war, war es tatsächlich Ende Februar.
00:34:17: War kurz vor Pandemiebeginn.
00:34:21: Hat es dir auf jeden Fall Zeit hier alles einzurichten?
00:34:23: Ich hatte
00:34:24: Zeit.
00:34:26: Ja, also, ne eigentlich nicht.
00:34:27: Also wir sind während Corona umgezogen.
00:34:31: Also wir sind bis zum April rein.
00:34:34: Und dann musste erst mal noch alles streichen
00:34:37: und machen und
00:34:38: dann haben wir noch ein paar Sanierungsarbeiten und so gehabt.
00:34:40: Also, ja, war schon auch Leben auf einer Baustelle am Anfang
00:34:44: geworden.
00:34:46: Darf ich dir mal eine Frage stellen?
00:34:47: Darfst
00:34:48: du?
00:34:48: Weißt du, aus dem FF, wann Corona angefangen hat?
00:34:52: Ja, das müsste, also Lockdown müsste es sechzehn bis siebzehnt am März gewesen sein.
00:34:57: So, okay.
00:34:58: Ich
00:35:01: bin mir relativ sicher, ich will es jetzt auch nicht in Steinmeißeln, aber ich bin mir relativ sicher, dass es so war, weil ich wäre auf einer Tagung gewesen, eine Woche lang, und die wurde abgesagt aufgrund des Lockdowns, also ich wäre geflogen am Tag nach dem Lockdown.
00:35:20: Okay.
00:35:21: Deswegen bin ich mir relativ sicher, dass es passt vom zeitlichen her.
00:35:27: Könnt mich jetzt aber auch täuschen.
00:35:30: Ich tue mir da auf jeden Fall total schwer.
00:35:33: Also es schwimmt halt alles.
00:35:34: Ja, total.
00:35:34: Es ist alles auch, was war, zwanzig, zwanzig, was war ein und zwanzig, was war ein, zwanzig, zwanzig.
00:35:38: Wann war der Boom vorbei?
00:35:39: Keine Ahnung.
00:35:40: Das
00:35:40: ist so fließend ausgelaufen irgendwie auch.
00:35:42: Also es war irgendwie, für mich hat keiner gesagt, okay übrigens, jetzt ist Pandemie vorbei.
00:35:47: Ja.
00:35:47: Das war so, ja.
00:35:51: Aber wir machen ja eh schon wieder alles normal.
00:35:54: Also es war irgendwie auch komisch.
00:35:55: Der Moment war der, wo man in Reven Edeka ohne Maske gehen konnte.
00:35:59: Ich habe mich gefühlt wie ein Verbrecher.
00:36:01: Oder
00:36:02: wieder ohne Maske gehen konnte.
00:36:04: War am Anfang irgendwie wieder komisch.
00:36:05: Aber naja, gut.
00:36:06: Wir sind ja froh, dass es rum ist.
00:36:08: Richtig.
00:36:09: Also ich habe finanziert logischerweise.
00:36:11: Ich habe nicht ein klassisches Innovitäten-Darling gemacht, sondern ich habe ein Bausprung-Modell gemacht.
00:36:18: Bedeutet ich habe durchfinanziert.
00:36:22: Du weißt quasi jetzt schon.
00:36:23: Ich weiß bis zum letzten Tag, was ich bezahle.
00:36:25: Perfekt.
00:36:27: Da haben mich damals viele für verrückt erklärt.
00:36:31: Weil der Zins ist doch viel schlechter.
00:36:33: Ja, ist auch.
00:36:35: Also damals hätte ich normal finanzieren können.
00:36:37: zu Null Komma Acht Null Komma Neun.
00:36:42: Vielleicht ein Prozent.
00:36:45: Ich habe gesagt, nee, will ich nicht.
00:36:47: Ich will wissen, was ich bis zum letzten Tag bezahle.
00:36:50: Und habe einen Zins auf, äh, also die Finanzierung läuft auf, um um um um um um um um um um um um um um um um um um um
00:37:02: um um um um um um um um um um um um um um um um um um
00:37:03: um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um
00:37:05: um um um um um um um um um um um
00:37:06: um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um
00:37:08: um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um
00:37:16: um um um um um um um um um
00:37:17: um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um
00:37:20: um um um um um um um um um um um um um um um.
00:37:22: Ich wollte einfach wissen, was zahl ich bis zum letzten Tag.
00:37:24: Und da habe ich auch einen Kauf genommen, dass ich einen schlechten Zins habe.
00:37:27: Und wir sprechen ja fast vom doppelten Zins.
00:37:31: Ja gut, wenn du es jetzt mit der heutigen...
00:37:34: Ja, aber das hat ja damals, hat ja keiner geglaubt, dass wir jemals wieder in Bereiche kommen, über drei Prozent.
00:37:39: Ja und jetzt sind wir teilweise bei manchen Finanzierungsanfragen über vier Prozent.
00:37:43: Ja,
00:37:43: natürlich.
00:37:44: Und gerade da hat jeder für verrückt erklärt, der Gesetze.
00:37:49: Leben nicht hast du.
00:37:51: Hast du da,
00:37:52: ähm, ja, so.
00:37:54: Also,
00:37:55: genau.
00:37:56: Dementsprechend bin ich ganz happy damit.
00:38:02: Cool.
00:38:03: Das, für mich war das eine gute Lösung.
00:38:07: Seh ich so.
00:38:08: Ja?
00:38:10: Schlau gewesen.
00:38:11: Nein, schlauer.
00:38:13: Gut.
00:38:14: Also im mobilen Bereich abgehakt.
00:38:18: Also Finanzierungsbereich.
00:38:19: Ich liebe diesen Berliner Dialekt.
00:38:21: Abgehakt.
00:38:22: Abgehakt.
00:38:24: Icke!
00:38:26: Wir haben übrigens keine Zeitversorgung vergessen, aber haben wir beide.
00:38:28: Also von dem her brauchen wir dann...
00:38:29: haben wir beide... haben wir beide... werden wir beide
00:38:31: machen.
00:38:33: Ich
00:38:36: werde ihm mit seinen Fünfzehn
00:38:37: verstanden.
00:38:39: Okay, dann lass uns doch mal in den Bereich Altersversorgung gehen.
00:38:43: Weil ich glaube, der ist tatsächlich auch ein bisschen spannender.
00:38:46: Ja.
00:38:47: Was hast
00:38:47: du?
00:38:48: Boah.
00:38:49: Wo fange ich an?
00:38:50: Wo höre ich auf?
00:38:51: Wo fange
00:38:51: ich an?
00:38:51: Wo höre
00:38:52: ich auf?
00:38:54: Also, ich glaube, wenn das
00:38:55: ein Berliner hört, denkt er sich auch her.
00:38:57: Das ist sowas von überhaupt gar nicht Berlinerisch, was er da macht.
00:39:00: Das ist ja wohl Karaschwebisch.
00:39:00: So geht
00:39:01: es bei einem Schwäbischen haltet die Fresse.
00:39:03: Und ich
00:39:03: dachte immer, wir sprechen gar nicht so krass Schwäbisch.
00:39:05: Aber dann habe ich letztens Feedback von jemandem gehört.
00:39:09: Alter, ihr schwäbelt so krass.
00:39:11: Und ich dachte so, echt?
00:39:13: Hätte ich jetzt nicht gesagt.
00:39:15: Da fällt mir auch
00:39:17: gar nicht auf, gell?
00:39:18: Da fällt mir auch gar nicht auf.
00:39:20: Es sind halt diese Alltagswörter, die halt so isch und weisch.
00:39:26: Mir fällt es wirklich nicht auf.
00:39:28: Ich glaube
00:39:29: irgendwie nicht in jedem Satz, aber naja, egal.
00:39:32: Altersvorsorge technisch, also natürlich können wir uns da so ein bisschen an dem Dreischichtmodell entlang hangeln.
00:39:39: Was ist ein Dreischichtmodell?
00:39:40: Wir
00:39:41: haben mal Altersvorsorge gemacht, ganz am Anfang mal.
00:39:43: Richtig,
00:39:43: wir haben in unserem Altersvorsorge-System Oder das Altersvorsorgesystem ist in drei unterschiedlichen Schichten aufgeteilt.
00:39:51: Die erste Schicht ist quasi so die Grundversorgung, die Basisschicht.
00:39:55: Da gehört bei einem Angestellten beispielsweise die gesetzliche Rente da dazu.
00:40:00: Sie hat quasi das Langlebigkeitsrisiko ab.
00:40:04: Sollte es, ja.
00:40:05: Oder sollte es?
00:40:07: Ich formuliert das ganz bewusst so.
00:40:09: Das
00:40:09: ist vielleicht die richtige Formulierung, ja.
00:40:12: Sie hat uns quasi dafür ab, dass wir Wenn wir lebenslange Ausgaben haben, brauchen wir auch lebenslange Einnahmen.
00:40:20: Da gehört eben die Grundversorgung dazu.
00:40:24: Da bin ich als Selbstständiger, weil ich einfach Vorteile habe, steuerlich gesehen über eine Rürobrente.
00:40:33: Umgangssprachlich auch Basisrente genannt.
00:40:35: Ist im Endeffekt analog eigentlich die gesetzliche Rente in privater Form?
00:40:39: Man kommt auch nicht an die Kohle ran.
00:40:41: Du hast keine Möglichkeit, das irgendwie auszahlen zu lassen, sondern das Ding muss verrentet werden als monatliche, lebenslange Rente.
00:40:49: Genau, richtig.
00:40:51: Habe ich auch, also ist praktisch die selbstständigen Form der gesetzlichen Rente, machen aber auch mittlerweile einige Angestellte, die einfach sagen, hey, ich will dieses Langlebigkeitsrisiko weiter absichern und vor allem auch höher absichern, als es die ... gesetzliche Rente vermutlich tun wird.
00:41:12: Ja, definitiv.
00:41:14: Und dementsprechend ist es eine Variante davon.
00:41:16: Ja, und du vor allem auch durch die ... ... Steuersparnis einfach coole Strategien fahren kannst.
00:41:21: Also ... ... ja, da kann es schon Spaß machen, kann es schon aus dem ... ... machen, dass es einen ... ... klassisch Angestellte auch ... ... auch in seinem Portfolio hat.
00:41:31: Ja.
00:41:31: Genau, richtig.
00:41:32: Absolut.
00:41:33: Dann kommen wir natürlich zur ... ... zweiten Schicht, das ist die staatlich geförderte ... ... Altersvorsorge.
00:41:39: Da gehört beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge dazu oder ... ... die Riester-Rente, da hatten wir auch eine coole Folge über.
00:41:48: Alter Verwalter.
00:41:49: Alter Verwalter, genau.
00:41:51: Vom Einführer, Walter Riester.
00:41:56: Genau, da bin ich tatsächlich gar nicht aufgestellt ... ... in der zweiten Schicht.
00:42:01: Ich habe ... ... doch, falsch, ich habe einen ... ... ich habe einen fünf Euro Riester.
00:42:05: Ja, ich auch.
00:42:05: Ja, genau.
00:42:07: Einfach ... Weil es ja sein kann, dass ich irgendwann mal Zulagen berechtigt werden könnte.
00:42:16: Ich habe es aus dem Grund, dass meine Frau ja Zulagen berechtigt ist, mit Kindern auch.
00:42:22: Und sollte ihr was passieren, kann das gut haben, aus ihrem Rieste, meinen Rieste fließen.
00:42:31: Und ich muss nur fünf Euro zahlen.
00:42:33: Das schlau wie macht der Kerl.
00:42:34: Ja, schlau wie
00:42:36: macht.
00:42:37: Ja, aber auch, du hast auch nichts anderes in der... In der Schicht, oder?
00:42:41: Ich habe noch eine BHV, also eine Betriebe, die ich ja alles versorge.
00:42:47: Aus ganz langen Zeiten her.
00:42:51: Tatsächlich ist die stillgelegt.
00:42:55: Da kann ich irgendwann mal ein paar Eiskugeln von Essen gehen.
00:42:59: Eine wahrscheinlich.
00:43:01: Also eine Monatsrente, die rauskommt.
00:43:04: Vier Euro.
00:43:06: Das wird später mal nicht mehr für eine Kugel heiß reichen.
00:43:09: Ich bezweifle es auch.
00:43:11: Also ich hab da ja nie was einbezahlt.
00:43:16: Ich hab da auch nicht lange was einbezahlt.
00:43:21: Also wenn du dich um Alter mal Geld brauchst.
00:43:27: Frag's mich.
00:43:27: Dann
00:43:27: komm ich geb dir das.
00:43:28: Ich
00:43:29: kann dir jetzt zwei Fünfzig, kann ich da abdrücken.
00:43:32: Mehr als ein
00:43:33: Fünfzig brauche ich.
00:43:35: Geil.
00:43:37: Ja.
00:43:37: Also, sie auch
00:43:39: noch
00:43:39: versteuern.
00:43:40: Wenn du mir die Zwei-Fünfzig gibst, bleibt gar nichts mehr übrig für dich, mein Freund.
00:43:46: Ja, die zweite Schicht macht tatsächlich für uns Selbstständigen gar nicht so viel Sinn, weil wir die staatliche Förderung durch die Rhyro-Brente einfach genießen.
00:43:56: Ja.
00:43:57: Genau, richtig.
00:43:59: Ja, dann die dritte Schicht, das ist quasi die
00:44:02: am
00:44:03: bereitesten gestreute Schicht, die Klassische private Altersvorsorge gehört zum Beispiel eine klassische Rentenversicherung dazu.
00:44:12: Ja, also private Rentenversicherung.
00:44:14: Genau, richtig.
00:44:14: Ich zähle zum Beispiel auch immer einen Altersvorsorge-Depot damit dazu, dass ich quasi wirklich für meine Altersvorsorge anlege.
00:44:25: Ein normales Depot für den Alltagsgebrauch zähle ich dann natürlich nicht mit rein, weil das ist kein Altersvorsorge-Depot.
00:44:30: Ja,
00:44:30: hast du das zweigeteilt?
00:44:32: Ja.
00:44:32: Ja,
00:44:33: sehr gut.
00:44:33: Das ist auch ein wichtiger Tipp.
00:44:35: Also ich hab das tatsächlich auch zwei geteilt.
00:44:37: Ich hab einen Altersversorgende Pro, wo wirklich langfristig erarbeiten soll.
00:44:45: Und ich hab einen... Du hast jetzt Alltags-Depro gesagt.
00:44:50: Ich nenn's einfach ein klassisches Depot.
00:44:57: Wo auch mal Einzelwerte drin sind.
00:45:01: Keine Ahnung.
00:45:02: Eine Daimler-Aktie.
00:45:03: ... eine Tesla-Aktie, eine Apple-Aktie, keine Ahnung, was drin sein kann.
00:45:09: Also alles Mögliche.
00:45:10: Ja.
00:45:11: Ja, aber auch ... ... auch so noch Geldanlagen-Force und so weiter drin sind, aber ... ... mit dem wird eher gearbeitet.
00:45:18: Mhm.
00:45:19: Mit dem Altersvorsorge-Depot, das ist für mich wirklich langfristig, da ist ... ... eine Strategie dahinter, das soll auch nicht umgeschichtet werden, das soll auch nicht ... ... permanent angefasst werden, sondern das Geld soll einfach arbeiten und laufen.
00:45:32: Ja.
00:45:33: Da gucke ich tatsächlich auch echt selten rein.
00:45:37: Ja, geht mir auch so.
00:45:40: Also bei mir ist zum Beispiel, kann ich ja auch offen drüber reden, für mich ist oder sind Edelmetalle ein Teil von meinem Alterssorg-Deepot zum Beispiel.
00:45:50: Bei mir auch als Alterssorg-Deepot.
00:45:52: Nicht nur aus steuerlichen Gründen, sondern einfach, weil ich ein cooles Thema finde und langfristig einfach, wenn man das in der Vergangenheit natürlich betrachtet.
00:46:03: immer ordentlich performt hat und ich mich da auch wohlfühle.
00:46:06: Und das ist für mich das Wohlfühlen da ein ganz großer Punkt mit dabei.
00:46:11: Deswegen ist zum Beispiel das Thema Edelmetall da mit integriert.
00:46:16: Und auch wenig, nie falsch wenig ist das falsche Wort, sondern gar keine Einzelwerte, sondern wirklich nur gebündelt in Form von gemanagten Anlagen.
00:46:28: Genau, richtig.
00:46:30: Ist bei dir ähnlich?
00:46:31: ... äh ... ...
00:46:34: ist eigentlich ... ... ist eigentlich identisch.
00:46:39: Okay.
00:46:41: Ja.
00:46:41: Ja, sehr gut.
00:46:45: Ich hab da noch so ein bisschen eine ... ... also ich fahre da eine Dividendenstrategie ... ... im Altersvorsorge-Depot, bzw.
00:46:53: der Plan ist langfristig da eine Dividendenstrategie zu fahren, so rum, also jetzt performant ... ... ja jetzt performen und später einmal umschichten in Dividenden.
00:47:02: Ja.
00:47:02: Ähm,
00:47:03: ich hab ... ... aber auch schon einen Teil daraus ... mittlerweile in dividenden geschoben.
00:47:08: weil hat diverse gründe.
00:47:14: aber ja
00:47:15: ja auch das geht jetzt
00:47:16: weiter in die dividenden strategie zu gehen.
00:47:18: aber ja
00:47:19: auch alles gut.
00:47:20: aber für mich ist zum beispiel ein altes versorge depot gegenüber einem klassischen alltags depot oder wie kriss hat depot hat auch für mich einfach einen ganz anderen hintergrund.
00:47:33: also ich will durch mein depot ... durch mein Altersvorsorge-Depot.
00:47:37: Jetzt bringst du mich voll durcheinander hier.
00:47:39: Durch mein Altersvorsorge-Depot natürlich auch monatliche Einnahmen generieren.
00:47:44: Ja.
00:47:45: Und nicht die Kohle irgendwann mal auf einmal rausholen und mir ein Porsche kaufen.
00:47:49: Ja.
00:47:50: Sondern das ist tatsächlich einfach nur, um ... ... mein monatlich verfügbares Geld aufzustocken, ... ... dass ich dann irgendwann einen Alter habe.
00:47:59: Ja.
00:47:59: Und wenn alles geil läuft, dann ... Brauchst du das noch
00:48:02: nicht mal.
00:48:02: ...
00:48:02: genau richtig.
00:48:04: Ja, das ist der Plan.
00:48:05: Sehr gut.
00:48:06: Hast du im privaten Lebensrentenversicherungsbereich noch was?
00:48:09: Ja, tatsächlich.
00:48:10: Ich habe eine klassische private Rentenversicherung der dritten Schicht.
00:48:21: Einfach auch wieder steuerliche Gründe.
00:48:25: Und weil es nochmal eine andere Form davon ist, dass ich im Alter flexibel bin, wenn ich mal einmal Kohle brauchen sollte.
00:48:34: Ich sag bei Kunden immer das Beispiel, eine Ahnung, wenn ich mit im Renteneintrittsalter noch eine kleine Restschuld auf meinem Haus hab, dann ist das zum Beispiel für mich eine Absicherung, wo ich sage, okay, da könnte ich Kohle rausholen, damit ich ins Alter Schulden freistaat, denn natürlich der Plan ist, dass das ohne das funktioniert.
00:48:51: Aber, ja.
00:48:53: Ja,
00:48:54: weil also bei dem Thema kommt ja häufig auch das Thema Kosten, wo dann viele darauf umreiten und sagen, ja, bei der private Rentenversicherung ist halt brutal teuer.
00:49:03: Ich weiß welche du hast und ich hab die gleiche auch.
00:49:05: Deswegen nur um das Thema Kosten einmal abzuhaken, also wenn man sich da ein bisschen mit beschäftigt und auch mit seinem Berater drüber spricht, dann gibt's da Modelle, die auf die Laufzeit gerechnet, also immer unter der Prämie sind die private Rentenversicherung würde nie kosten günstig sein, wenn du sie kurz laufen hast.
00:49:25: Nee,
00:49:26: auf gar keinen Fall.
00:49:26: Kurze Laufzeiten bei privaten Rentenversicherungen brutal teuer.
00:49:30: Deswegen, dafür macht es keinen Sinn.
00:49:32: Lange Laufzeiten, brutal gut.
00:49:33: Kommt auf die Kostenstrukturen.
00:49:35: Also welche Kosten hat so ein Vertrag, Alpha, Beta, Gamma-Kosten.
00:49:39: Da muss man einfach
00:49:39: schauen
00:49:40: und sprechen.
00:49:42: Und sich nicht durch irgendwelche Insta-Videos und so verunsichern lassen, sondern wirklich in den Vertrag reinschauen und gucken, was für Kosten sind da drin.
00:49:50: Und wenn das saube geregelt ist und das gute Verträge sind, bei dir weiß ich es, bei mir weiß ich es, dann ist es so, dass... Mein Vertrag, Null Komma, zwei Prozent per Anno an Kosten hat.
00:50:02: Wenn ich den laufen lasst bis ich.
00:50:06: Zwei Sechzig
00:50:06: bin.
00:50:08: Und da ist ja noch gar nicht.
00:50:09: Und genau deswegen finde ich dieses Thema auch auch so interessant.
00:50:14: Da ist ja die steuerliche Regelung noch gar nicht berücksichtigt.
00:50:16: Nein, also die Geldernlage im Hintergrund nicht berücksichtigt.
00:50:20: Genau.
00:50:20: Keine
00:50:20: Umschichtungskosten.
00:50:23: Keine Kosten für.
00:50:24: ... für Vorkäufe und Verkäufe ist alles kostenfrei.
00:50:30: Das ist alles überhaupt gar nicht berücksichtigt.
00:50:32: Das ist nicht das halbeinkünfte Verfahren berücksichtigt.
00:50:34: Das sind alles so Themen, die kommen alle noch separat.
00:50:36: Das müssen wir auch irgendwann mal in der Folge machen, ... ... wo wir das mal vielleicht auch mal mit einem Gaster ... ... oder so durch exerzieren.
00:50:45: Da
00:50:48: geht es jetzt wirklich nur um die Kosten, ... ... was das Ding mich gesamt gekostet hat, ... ... über die gesamte Laufzeit.
00:50:53: Ja, und da sind auch die Abschluss- und Vertriebskosten am Anfang schon mit reingerechnet.
00:50:58: Und dann, wenn ich das auf die gesamte Laufzeit rechne, habe ich Null, zwei Prozent an Kosten pro Jahr.
00:51:05: Und damit bin ich im Bereich von einem ETF auf jeden Fall.
00:51:08: Der wird ja sogar günstiger.
00:51:13: Und ich habe halt einfach noch andere Vorteile.
00:51:15: Deswegen, für mich bin ich da auch mit Absicht einfach Altersvorsorge technisch unterschiedlich aufgestellt, weil ich Also nicht alle Eier in einen Korb legen will.
00:51:28: Das ist auch mein klasse Prinzip, dem ich nacheifere.
00:51:33: Und ich mich damit einfach, da kommen wir wieder drauf zurück, mich wohlfühle.
00:51:38: Ich fühle mich mit meiner Strategie wohl.
00:51:41: Ich weiß, aufgrund von meiner Basisversorgung, mit was ich später mal vom Grundeinkommen rechnen kann.
00:51:50: Und dann sind es einfach noch viele verschiedene andere Faktoren, die mein Leben im Alter dann versüßen können.
00:51:56: Indertat.
00:51:57: Richtig, genau.
00:51:59: Das ist auch echt schicksal.
00:52:02: Ja, soll ja auch so sein.
00:52:03: Also ich weiß für mich, dass ich da nicht mehr viel rum und nummschmeißen muss, sondern eigentlich steht meine Altersvorsorge-Strategie.
00:52:14: Und wenn ich die bis zu meinem Renteneintrittsalter durchziehe, Ich habe ja auch noch gar keine Ahnung, wie lange ich arbeiten will.
00:52:21: Also darüber jetzt irgendwie zu spekulieren, absolut dumm, weil ich es nicht sagen kann.
00:52:27: Will ich bis siebenundsechzig arbeiten, will ich länger arbeiten?
00:52:29: Absolut.
00:52:30: Keine Ahnung.
00:52:32: Wir haben ja den Vorteil, dass wir da die Freiheit haben.
00:52:37: Aber ich bin gut aufgestellt, dass egal was kommen kann, geht's gut.
00:52:42: Ja,
00:52:43: geht mir sehr, sehr ähnlich.
00:52:47: Ich hab noch einen Punkt, den der betrifft sich einfach noch nicht, weil du noch keine Kinder hast.
00:52:52: Ich hab praktisch noch mal für die Kids praktisch das gleiche in Grün.
00:52:59: Also die haben da sowieso auch einen Depot.
00:53:03: Und die haben
00:53:04: auch
00:53:05: noch eine private Rentenversicherung.
00:53:09: Jetzt kann man sagen, boah, wieso haben die für die Kids eine private Rentenversicherung?
00:53:12: Ja, genau da macht's am allermeisten Sinn.
00:53:14: Ja, das sind die Kosten ja noch viel niedriger auf die Laufzeit.
00:53:18: Und selbst wenn, ich hab's mal durchgerechnet und auch von den Kosten, von der Kostenseite her betrachtet, selbst wenn meine Kinder mit dreißig sich ein Haus kaufen wollen oder sonst irgendwas kaufen wollen, eine Wohnung oder sonst irgendwas und das Geld aus dieser Rentenversicherung rausnehmen sollten, war's immer noch ein guter Deal, weil dann sind die immer noch bei null vier Prozent.
00:53:42: Mega.
00:53:43: Also, das ist schon nicht so schlecht.
00:53:45: Sie sind flexibel, wir haben die Möglichkeit,
00:53:49: Und wenn sie das einfach nur beibehalten und das sind keine Unsummen, was das monatlich kostet, wenn sie das beibehalten, dann reicht das an privater Allesursorge.
00:53:57: Also dann brauchen sie nie wieder eine andere Allesursorge.
00:54:00: Magst du sagen, wie viel du da machst?
00:54:03: Ich mach hundert Euro pro Kind.
00:54:05: Perfekt.
00:54:07: Ja, also in diese Privatneidenversicherung.
00:54:09: Ja, genau, hundert Euro pro Kind.
00:54:11: Und da ist es so, dass die zu erwartende Rente... ohne irgendwelche Dynamikerhöhungen oder sonstiges.
00:54:22: Einfach mal nur die erwartende Rente, so im Bereich zwischen drei und viertausend Euro.
00:54:28: Cool, ich leg da.
00:54:30: Und das ist ja schon mal.
00:54:31: Vierhundert Euro im Monat.
00:54:33: Mega.
00:54:34: Das ist ein Stück Knüller.
00:54:35: Aber einfach aufgrund der langen Laufzeit.
00:54:37: Logisch, klar.
00:54:38: Das rentiert sich da einfach.
00:54:41: Und da ist jetzt noch nicht mit, man hat irgendwann mal Gewinde mitgenommen, hat oben geschichtet oder so was, was ja auch kostenfrei da drin möglich ist.
00:54:47: Ja.
00:54:49: Ist das eine coole Variante, wo ich den in der Basis mitgeben kann, wo die dann selber entscheiden müssen, was sie machen.
00:54:56: Sollen sie auch?
00:54:57: Ja, unbedingt sollen
00:54:59: sie.
00:54:59: Du hast
00:55:00: den Grundstein dafür gelegt und?
00:55:02: Die kriegen das praktisch mit achtzehn.
00:55:05: Und dann ist es ... ... not my problem anymore.
00:55:10: Feel free.
00:55:11: Du bist achtzehn, viel Spaß.
00:55:13: Also das muss halt einfach ... ... muss halt laufen.
00:55:20: Und dann werdet ihr machen soll oder machen soll nicht.
00:55:23: Wenn sie es zu früh auflösen, dann hat das Ding natürlich nicht so gute Kosten.
00:55:28: Dann machen sie sich halt selber Geld kaputt.
00:55:31: Also weil ich rechne nicht, dass es mein Geld, das ich damit ausgebe, sondern ich rechne das ganz pragmatisch.
00:55:36: Man kriegt Kindergeld und das sind zweihundertfünfzig Euro.
00:55:42: Zweiundfünfzig?
00:55:43: Zweiundfünfundfünfzig.
00:55:44: Naja, es ist jetzt nicht neu geregelt worden mit Zweiundfünfzig.
00:55:47: Dafür für alle Kinder.
00:55:48: Und es steigt nicht mehr.
00:55:49: Es gibt keine Feste mehr.
00:55:50: Ich weiß es nicht.
00:55:50: Ich
00:55:50: weiß irgendwie sowas.
00:55:51: Hallo, du musst das wissen.
00:55:52: Ich habe keine Kinder.
00:55:52: Ich habe gerade das Kindergeld beantragt.
00:55:59: Diese Zahlen echt.
00:56:02: Egal.
00:56:02: Auf jeden Fall habe ich gesagt, naja, davon ein Teil.
00:56:04: Ja.
00:56:05: So.
00:56:05: Und das ist so.
00:56:09: Ich habe da mal einen Kollegen gehört, der gesagt hat.
00:56:11: ... der wohl zu einem Kunden gesagt hat, ... ... wenn sie von heute auf morgen ... ... das Kindergeld abschaffen, ... ... macht sie dann auch dein Kind ab.
00:56:22: Ja, nein, logisch, aber sie nicht.
00:56:23: Also kannst du die ... ... zweiundfünfzig Euro auch sparen.
00:56:28: Das ist hart.
00:56:29: Ja, hart.
00:56:30: Geht in vielen Situationen auch nicht.
00:56:32: Ja, aber tatsächlich ist der interessant, ... ... weil, wenn das wirklich so wäre, ... ... wird es ja trotzdem irgendwie gehen.
00:56:37: Ja,
00:56:38: bestimmt.
00:56:39: Also Geldbeutel länger schnallen und so, logisch, aber es würde theoretisch gehen.
00:56:43: Das ist keine Aufruf, zu sparen für dein Kind jeden Monat, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben.
00:56:48: Also wer es machen kann, feel free.
00:56:50: Logisch.
00:56:50: Aber natürlich immer in der Einzelfall-Betrachtung angeschaut und dann gesagt,
00:56:56: jo,
00:56:57: geht oder geht nicht, oder es gehen vielleicht nur von unsernzig Euro, das geht vielleicht fünfzig Euro, das geht vielleicht sogar hundert Euro, dann ist doch super.
00:57:04: Jeden Cent, den du jetzt schon für dein Kind sparsst und da natürlich innen Depot oder in so eine Geschichte wie wir es haben.
00:57:12: Hey, geil.
00:57:14: Ja, das kommt ja einfach deinen Kindern zugute.
00:57:16: Auch da sind wir ja wieder so im Wohlfühlbereich.
00:57:20: Wenn das jetzt wirklich super, super weh tut, diese zweiundfünfzig Euro auf die Seite zu legen, nur um sparen zu können, bin ich derjenige, der sagt auf gar keinen Fall, weil ich will ja auch, dass mein Kind in seiner Kindheit was erleben kann.
00:57:34: Und nur damit er dann mit achtzehn, keine Ahnung, guten Grundstein hat, um sein Leben zu gestalten, was eine coole Sache ist.
00:57:41: Das war mein Kind, aber trotzdem auch im aufwachsenen Sachen erleben können.
00:57:47: Und dass der...
00:57:49: Absolut.
00:57:49: Genau.
00:57:50: Richtig, ja.
00:57:51: Absolut.
00:57:53: Gut.
00:57:53: Ja.
00:57:55: Haben wir irgendwas vergessen?
00:57:58: Doch.
00:58:00: Für mich, beim Thema Immobilien noch ganz, ganz... Ganz kurz dazu.
00:58:04: Da zählt für mich auch ein Bauchsparvertrag mit rein.
00:58:09: Wir leben im Schwarmländle und es gibt nichts Geileres wie ein Bauchsparvertrag.
00:58:14: Das
00:58:15: ist halt die herlaufende Bauchsparvertrag.
00:58:16: Ich hab mich ja in der ersten Folge auch als Bauchsparvertrag selber betitelt.
00:58:19: Wäre ja komisch, wenn ich keinen hätte.
00:58:21: Auch da hab ich natürlich einen.
00:58:24: habe ich auch.
00:58:26: Auch wieder mit zwei unterschiedlichen Herangehensweisen, zum einen aufgrund von der Zinssicherung, wo den ich auch ordentlich beschware, dass da einfach Kohle reinkommt, den ich dann für beispielsweise meinen Eigenheim benutzen möchte und auf der anderen Seite, da komme wahrscheinlich auch gleich noch darauf zurück, ein kleiner Erbecker, also falls irgendwann mal was passieren sollte und ich... ... mir Geld irgendwo leihen muss, ... ... habe ich dort die Möglichkeit, ... ... mir für einen ... ...
00:58:57: besseren Zins, ... ...
00:58:57: für einen besseren Zins, ... ... genau, Kohle zu leihen.
00:59:03: Das ist schon sicherheitsfaktor XXL, ... ... also das ist so Schwabenmentalität.
00:59:07: Ja, definitiv.
00:59:09: Ja, also ich finde es nach wie vor auch gut.
00:59:11: Also gerade, wenn auch jemand irgendwie Eigentum hat, ... ... dann gehört für mich so ein Bausparer auf jeden Fall irgendwie dazu.
00:59:16: Ja.
00:59:18: Weil man immer irgendwie mal was renovieren und sanieren.
00:59:22: können sollte.
00:59:23: Ja.
00:59:24: Und meistens ist es ja dann so, dass es nicht in dem Ausmaß kommt, wie man es geplant hat, sondern meistens ein bisschen höher ist.
00:59:30: Deswegen ist es gut, wenn man da so einen Pollen zu uns herbeckert.
00:59:34: Ist für mich auch in irgendeiner Form eine Versicherung?
00:59:38: Ja, ist schon auch so, sehe ich auch so.
00:59:40: Also ich mache da auch ein ganz plakatives Beispiel dazu.
00:59:42: Ich habe damit gerechnet, dass ich irgendwann mal Heizkörper tauschen muss und ich habe damit gerechnet, dass ungefähr Was waren's?
00:59:50: Ich glaub, achtausend Euro reichen.
00:59:52: Mhm.
00:59:53: Für die Heizkörper.
00:59:53: Mhm.
00:59:54: Ja, das Angebot vom Sanitär-Installateur liegt bei... ...sevzehn, acht oder so.
00:59:59: Das
01:00:01: ist ein Unterschied.
01:00:02: Handwerker kosten auf die Eins.
01:00:04: Ja.
01:00:06: Also, ist halt einfach so, dass es mal sein kann, dass halt Dinge ähm, teurer werden, als man denkt.
01:00:13: Ja.
01:00:13: Und ich hab halt damals einfach die Heizkörperkosten genommen.
01:00:16: Mhm.
01:00:16: Hab geguckt, was kostet so eine Heizkörper.
01:00:19: Mhm.
01:00:19: Das hat
01:00:20: hochgerechnet.
01:00:20: Und hat noch ein bisschen was an Arbeitszeit und so drauf.
01:00:23: Ich dachte, das ist jetzt nicht so ewig dauernd.
01:00:25: Also ich musste mal immer von Profi machen lassen, weil... Keine Ahnung gehabt.
01:00:31: Auf jeden Fall war es eine dumme Rechnung.
01:00:34: Ja, und genau bei so was kann...
01:00:39: Kann super sinnvoll sein.
01:00:41: Passt auch nicht in jede Situation, aber wie gesagt muss man immer im Einzelfall betrachten und sich dann anschauen.
01:00:46: Und dann eben gucken, wie man das so richtig gebacken kriegt.
01:00:49: Und für alle, die jetzt wieder sagen, ja, ein Bauschmachvertrag ist unnötig, lieber, bespaare ich lieber meinen ETF, hat einen ganz anderen Hintergrund.
01:00:58: Also mein Bauschmachvertrag ist nicht dafür da, um Rendite zu erwirtschaften.
01:01:02: Es ist ja auch keine, also wir müssen ja auch nicht jedes Mal auf diese ETF-Geschichte eingehen, aber einfach so.
01:01:07: ganz generell ist es so.
01:01:11: dass das unterschiedliche Strategien sind und das beides hat seine Daseinsberechtigung.
01:01:15: und richtig beides ist völlig in Ordnung.
01:01:17: nur es gilt immer das gleiche für mich nicht alle Eier in einen Korb und deswegen auch nicht alles in einen ETF oder in mehreren ETFs also nicht alles ins Depot so rum und genau.
01:01:29: Ja mir geht es bei diesem ETF Beispiel auch vor allem darum es so nämlich das wahr gefühlt wird ... mittlerweile jede unnötige Ausgabe irgendwie so ... ... da dagegen gesetzt und gesagt, oh ja, hättest den Döner grad nicht gekauft ... ... und die ist acht Euro ... ... dein Leben lang in den ETF bespart, dann hättest du ... ... haltsmaulig, ich will den Döner fressen, so.
01:01:54: Es ist ja die Wahrheit.
01:01:55: Und ...
01:01:56: ...
01:01:57: deswegen reite ich da so ein bisschen auf den Beispiel drum rum, ... ... weil es muss eine Strategie haben und es muss auch Sinn machen.
01:02:06: Ja, es muss Sinn machen, danke.
01:02:08: Wir gehen jetzt dennoch fressen.
01:02:10: Ja, wir gehen jetzt dennoch fressen um neun Uhr.
01:02:12: Achtzehn.
01:02:15: Wir sind schon wieder durch.
01:02:16: Sehr gut.
01:02:17: Ich ...
01:02:18: Spannend, glaube ich.
01:02:19: Sehr spannend.
01:02:19: Ja, also ihr könnt auch gerne mal, wenn ihr Lust und Laune habt, mal so ein bisschen eure Schulkurt zu teilen, dann gerne uns mal schicken.
01:02:27: Wir können das natürlich auch anonymisieren.
01:02:30: Definitiv.
01:02:31: Was ihr denn so habt, interessiert uns auch einfach.
01:02:33: Ja.
01:02:35: Ja.
01:02:36: Klickt doch nachnen.
01:02:37: Weil ich auch hier, es gibt nicht nur die eine Strategie, sondern
01:02:41: es gibt ja auch mehrere.
01:02:42: Und
01:02:43: alles eine Daseinsberechtigung.
01:02:45: So ist es.
01:02:46: So nämlich.
01:02:46: Und aufgrund meiner Daseinsberechtigung habe ich jetzt Hunger.
01:02:51: Also, wir gehen was fressen.
01:02:53: Bis nächste Woche.
01:02:54: Ciao.
Neuer Kommentar