#27 SPAR dir den Stress

Shownotes

In der heutigen Folge sprechen Chris und Ceddy über vermeintliche Spartipps. Werde ich durch den ein oder anderen Trick wirklich vermögender oder macht es mir nur zusätzlichen Stress, welcher mir am Ende nur Centbeträge einspart?

Wir haben eine klare Meinung, was sagt Ihr?

Wie immer - bei Fragen, Anregungen oder Feedback meldet euch gerne via Instagram bei uns

Cedric Würkert https://www.instagram.com/cedricwuerkert?igsh=MWlpaDdkaW5lOHFlcQ==

Christopher Kopp https://www.instagram.com/kopp_christopher?igsh=d2g0eW00a25ndGhm

Und jetzt viel Spaß beim reinhören.

Adios muchachos.

Transkript anzeigen

00:00:01: Na ihr Racker, hat der ein oder andere von euch gedacht, wir wären gleich ganz in Rente gegangen?

00:00:07: Keine Sorge.

00:00:08: Die Sommerpause war nur etwas länger als geplant.

00:00:11: Man könnte sagen, während andere Podcast längst wieder im Work Hard Talk Smart Modus waren, haben wir noch mal gründlich getestet, wie lang Sonnencreme eigentlich hält.

00:00:21: Aber jetzt sind wir wirklich zurück.

00:00:23: Frisch, munter, leicht eingerostet und mit jeder Menge Themen, die wir gemeinsam aufräumen wollen.

00:00:29: Willkommen bei Die Finanzfuziz, eurem Lieblings-Podcast rund um das Thema Finanzen, Wirtschaft und all die Dinge, die man sonst nur mit Koffein oder ganz viel googeln versteht.

00:00:40: Und ja, wir haben einiges verpasst.

00:00:42: Während wir noch den Grill sauber gemacht haben, hat die Finanzwelt fleißig weitergemacht.

00:00:47: Von Schuldenbremse-Debatten in Berlin über die EZB, die einfach mal gar nichts macht, bis hin zu einer Investorenstimmung, die so langsam wieder Hoffnung schöpft.

00:00:56: Aber eins nach dem anderen.

00:00:58: Die Schuldenbremse auf der Probe.

00:01:00: Die Diskussion in Berlin dreht sich aktuell darum, ob die Schuldenbremse noch zeitgemäß ist.

00:01:05: Seit Jahrhundert gilt, der Bund darf sich nur in sehr begrenztem Umfang neu verschulden.

00:01:11: Klingt solide, sorgt aber dafür, dass Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Klimaschutz oft hinten runterfallen.

00:01:20: Eine Expertenkommission soll nun prüfen, ob man dieses Regelwerk reformiert.

00:01:24: Befürworter sagen, ohne mehr Spielraum gefährden wir die Zukunftsfähigkeit des Landes.

00:01:29: Naja, die EZB abwarten und Tee trinken.

00:01:32: Die Europäische Zentralbank hat in der letzten Sitzung nichts verändert.

00:01:36: Weder Zinserhöhungen noch Zinssenkungen.

00:01:39: Ein bewusstes Signal.

00:01:41: Die Inflation ist mit rund zwei Prozent fast am Ziel, aber die Konjunktur zeigt gleichzeitig schwäche Symptome.

00:01:48: Aber egal, Investorenstimmung wird leicht optimistischer.

00:01:52: Der ZEW-Index, also das monatliche Stimmungsbarometer der Analysten, ist im September gestiegen.

00:01:58: Kein Grund zum Feiern mit Sekt, aber immerhin ein Zeichen.

00:02:02: Die Märkte rechnen damit, dass die kommenden Monate etwas besser laufen könnten.

00:02:06: Die aktuelle Lage bleibt zwar angespannt, aber das Schlimmste scheint fürs Erste durchgestanden.

00:02:12: Wir blicken nach vorne.

00:02:13: Damit sind die großen Linien für den Herbst gesetzt.

00:02:15: Politische Grundsatzdebatten über Geld und Schulden.

00:02:18: Eine EZB, die vorerst nichts überstürzt.

00:02:20: Und Märkte, die zwischen Skepsis und Hoffnung schwanken.

00:02:23: Also genug Material, um die Sommerpause schnell wieder vergessen zu machen.

00:02:28: Also.

00:02:29: Schluss mit Sommer.

00:02:30: Rein ins Zahlenmehr.

00:02:31: Ob ihr gerade im Büro sitzt, die letzten Belege fürs dritte Quartal einsammelt oder einfach wieder einen Überblick wollt.

00:02:37: Wir holen euch ab.

00:02:38: Kaffee, Wasser oder Herbsttee bereit?

00:02:40: Dann los.

00:02:41: Hier kommt eure erste Folge nach der XXL-Pause.

00:02:44: Schön, dass ihr uns treu geblieben seid.

00:02:46: Denn Sommerpausen sind gut, aber wir sind besser.

00:02:51: Einen wunderschönen.

00:02:52: Einen wunderschönen.

00:02:54: Na, long time no see.

00:02:56: Echt so.

00:02:57: Ganz komisches Gefühl, wieder hier zu sitzen.

00:02:59: Das

00:02:59: passt wie bei der ersten Folge so ein bisschen.

00:03:01: Ich bin ein bisschen aufgeregt.

00:03:03: Echt?

00:03:03: Ja.

00:03:03: Hast

00:03:04: du mal einen Angstpippi gemacht

00:03:05: vorher?

00:03:05: Vorher?

00:03:06: ja, bevor ich zu dir gefahren bin.

00:03:08: Sehr

00:03:08: gut, sehr gut.

00:03:09: Wie geht's dir denn?

00:03:10: So weit, so gut.

00:03:12: Wie war dein Sommer?

00:03:14: Du, mit ganz viel Urlaub.

00:03:16: Ja?

00:03:17: Ja.

00:03:18: Wir haben so's gut gehen lassen, wir waren viel weg.

00:03:21: Geil.

00:03:21: War aber auch, wobei viel wegsteht das auch nicht.

00:03:24: Ich war zweieinhalb Wochen weit weg.

00:03:27: Okay, dann hast du mit mir vergleicht dann.

00:03:29: Ja, ich kann sagen, du warst ja

00:03:31: nur unterwegs.

00:03:33: Deswegen

00:03:33: war das auch so ein bisschen ein Problem mit unserer geplanten Sommerpause, weil wir letzten Endes einfach festgestellt haben, dass wir zu ganz blöden unterschiedlichen Zeiten weg waren und sich das dann irgendwie immer verlängert hat und geschoben hat.

00:03:46: Und ja, schauen wir mal, wie wir das wieder hinkriegen.

00:03:50: Aber ab sofort sind wir wieder pünktlich am Start, so nämlich.

00:03:55: Sehr gut.

00:03:56: Aber, alles Gute braucht Zeit oder irgendwie...

00:04:00: Gut Ding will Weile haben.

00:04:01: Gut

00:04:01: Ding will Weile haben, genau.

00:04:03: Ich hab's im umgangssprachlichen Ton gerade gesagt.

00:04:08: Ja, ich freu mich aber auf jeden Fall.

00:04:10: Wir geben weiter Gas, bringen jetzt wieder wöchentlich eine Folge raus.

00:04:15: So wie wir das in der Vergangenheit, in der langen Vergangenheit gewohnt waren.

00:04:23: Also, ich hab tatsächlich auch einige Nachrichten bekommen von wegen, was ist mit euch?

00:04:27: Ja, seid ihr weg oder?

00:04:29: Kein Bock mehr.

00:04:30: Was

00:04:30: ist mit euch?

00:04:31: Ja, Chris, ich hatte eine Riesenstreit.

00:04:34: Nein, Spaß natürlich nicht.

00:04:35: Wo

00:04:35: hatten wir denn Streit?

00:04:36: Wir hatten gar keinen Streit.

00:04:37: Nicht, dass jetzt Gerüchte aufkommen?

00:04:39: Nein, wir hatten gar keinen Streit.

00:04:41: Alles im Lot.

00:04:42: Wir waren einfach nur zu, oder ich war zu viel weg.

00:04:46: Und du warst dann den Wochen weg, wo ich dann mal da war, so gefühlt.

00:04:49: So war das Ganze.

00:04:51: Aber wir sind ... Wir sind wieder da.

00:04:55: So wie gewohnt gibt es von uns eine Person, die eine Folge vorbereitet.

00:04:59: Heute bin ich das.

00:05:01: Sehr gut.

00:05:01: Mal wieder.

00:05:02: Jetzt krass, also auf der kalten Erwischt, wenn du gesagt hast.

00:05:06: Ja,

00:05:08: ich hab gar nicht vorbereitet.

00:05:13: Ja, ich will ein bisschen den Bogen spannen zu unserem Thema heute.

00:05:17: Und zwar habe ich tatsächlich lange überlegt, über was wir ... über was wir so nach der Sommerpause sprechen könnten.

00:05:25: Und wir haben ja schon relativ viele fachliche Themen durchgesprochen.

00:05:34: Ich bin aber tatsächlich irgendwie so auf den Trichter gekommen und ist auch wieder das, was ich jetzt in den Kundentermin, die ich nach dem Urlaub wieder hatte, gemerkt habe.

00:05:45: Die Leute sind so aus ihrem Urlaub, aus dem Sommerloch raus und beschäftigen sich jetzt wieder ein bisschen mehr mit ihrem Mit ihrer Kohle.

00:05:54: Wie gesagt, Urlaubszeit ist vorbei.

00:05:57: Das Wetter wird ein bisschen kälter, da hat man abends mehr Zeit zu Hause.

00:06:02: Und ja, fängt einfach an, sich wieder mit seinem eigenen Haushalt zu beschäftigen, was geht rein, was geht raus.

00:06:10: Es ist ja oft so, dass es dann gegen Ende des Jahres immer deutlich mehr wird.

00:06:14: Und ich habe mir heute mal überlegt, wir sprechen mal über so die größten Spartipps.

00:06:22: Also so, die man im Alltag anwenden kann, sag ich jetzt mal.

00:06:26: Und sagen da mal einfach unsere Meinung dazu.

00:06:30: Ob das jetzt dann am Ende wirklich Spartipps sind oder so vermeintliche Spartipps, können wir gemeinsam, vielleicht sehen wir auch den einen oder anderen Punkt ein bisschen anders.

00:06:39: Aber die würde ich jetzt einfach gerne mal mit dir durchgehen und kann sicher auch jeder, der sich anhört zu Hause, überlegen, was er denn dazu denkt oder was er davon vielleicht auch tagtäglich anwendet.

00:06:51: So.

00:06:52: Bist du bereit?

00:06:53: Ich bin so bereit.

00:06:55: Also ich habe echt ein paar rausgeschrieben, aber wir gucken einfach mal, wie weit wir kommen.

00:07:00: Das erste, der erste Spartipp, ist jeden Morgen Kaffee zu Hause statt Kaffee to go.

00:07:07: Ja, das ist ein krasser Spartipp.

00:07:09: Oder?

00:07:09: Auf jeden Fall.

00:07:10: Das muss man überlegen.

00:07:11: Das sind ja bei fünf Arbeitstagen in der Woche.

00:07:14: Das sind zwanzig Arbeitstage.

00:07:16: Was kostet ein Kaffee to go?

00:07:17: Zwei Fünfzig?

00:07:18: Aber die Zeiten sind vorbei.

00:07:20: Drei Fünfzig.

00:07:21: Okay, also, drei Fünfzig.

00:07:23: Das ist bei siebzig Euro.

00:07:25: Ja.

00:07:26: Crazy.

00:07:27: Ja, auf jeden Fall.

00:07:29: Safe.

00:07:29: Also, ich hab das früher ja tatsächlich auch mal gemacht.

00:07:32: Wir hatten das, glaub ich, schon mal in irgendeiner Folge.

00:07:33: Ich hatte das

00:07:34: auch mal mit meiner Red Bull, meiner Red Bull Trinkerei

00:07:36: erzählt.

00:07:37: Ja, genau.

00:07:37: Ja, war bei mir ja auch so.

00:07:38: Also, früher war das normal, an der Tankstelle Zigaretten einen Red Bull holen.

00:07:43: Das drof ich.

00:07:44: Aber das merkst du schon richtig, ein Geldbeutel.

00:07:46: Ja.

00:07:47: Ja, auf jeden Fall.

00:07:48: Ja, und das ist das gefährlichste an An dem finde ich auch, dass es so dieses Kleinvieh macht, auch nicht.

00:07:54: Prinzip, voll betenhaltet, weil du einfach, so wie du sagst, diese drei, vier Euro am Tag, die tun die jetzt vielleicht nicht weh.

00:08:03: Aber

00:08:03: drei, vier Euro reichen ja gar nicht mehr.

00:08:04: Wenn du jetzt wirklich überlegst, drei, fünfzig für einen Kaffee.

00:08:07: Ja.

00:08:07: Und dann nimmst du nur noch eine Brezel mit oder sonst irgendwas.

00:08:11: Eine Brezel an der Tankstelle kostet auch irgendwie ein Euro.

00:08:14: Fünfzig, zwei Euro.

00:08:15: Zwei

00:08:15: Euro vielleicht sogar.

00:08:16: Beim Backoffel vielleicht kriegst du für eine Euro fünfzig oder so.

00:08:18: Weiß nicht.

00:08:20: Ah, da bist du halt schnell irgendwo in der Region.

00:08:22: fünf Euro und fünf Euro mal zwanzig bis da halt bei hundert Euro, ne?

00:08:25: Und das sind halt hundert Euro haben oder nicht haben.

00:08:28: Und jetzt auf den Autonomalverbraucher runtergerechnet, ist das natürlich schon auch richtig Geld.

00:08:33: Also das sind tausend zweihundert Euro im Jahr.

00:08:36: Das ist richtig, ja.

00:08:37: Ja, also ich habe das, wie gesagt, ich hatte das ja auch mal erzählt, wo ich mir das aufgeschrieben hatte mit meiner Red Bull Trinkerei jeden Morgen an der gleichen Tankstelle, was natürlich irgendwie zur Routine wird und dann auch komisch ist, wenn du es dann nicht machst, aber es spart einfach wirklich Kohle.

00:08:56: Und das ist ja, das ist crazy.

00:08:57: Ich war letztens, da habe ich tatsächlich auch darüber nachgedacht, ich war auf dem Weg zum Termin und war so anderthalb Stunden unterwegs und da war ein bisschen später Nachmittag.

00:09:08: und dann dachte ich mir so, oh ja, jetzt noch so ein Espresso vor dem Termin, leicht müde, der könnte mir jetzt gut tun.

00:09:13: Ich bin auf der Autobahn rausgefahren, Espresso getrunken.

00:09:19: Und bzw.

00:09:20: Espresso bestellt, wollte bezahlen und dann hat mich der Schlag getroffen.

00:09:26: Was glaubst du?

00:09:28: Ich trinke nicht so oft Espresso an irgendwelchen Raststätten, aber was glaubst du?

00:09:32: Was nehmen die für ein Espresso?

00:09:34: Locker drei Euro.

00:09:35: Junge, ich hab vier Euro zwanzig bezahlt.

00:09:38: Für Schluckkaffee.

00:09:41: Ja, das schon hab

00:09:43: ich.

00:09:44: Ich kann das nicht dann so sagen, nee, ich will ihn doch nicht.

00:09:46: Aber zu mir gesagt, vier Euro zwanzig, dachte ich, er legt nicht am Arsch.

00:09:50: Kein Döner bestellt, die wollten Espresso.

00:09:52: Die Zeiten vier Euro

00:09:53: zwanzig.

00:09:57: Also was sagst du zu dem Spartipp?

00:09:58: auf jeden Fall?

00:09:59: Auf jeden Fall.

00:10:00: Guter, guter Spartipp.

00:10:02: Also das ist so was, was man auch ohne

00:10:04: Großprobleme,

00:10:07: glaube ich, umsetzen kann.

00:10:09: Dazu gehört vielleicht auch, also das sind die Hardcore-Spaare, die dann sich auch noch das Mittagessen vorkochen und mitnehmen.

00:10:18: Aber auch das macht natürlich einen brutalen Unterschied.

00:10:20: Selbst wenn du nur in manchen Kantinen von Großfirmen, sagst du irgendwie keine Ahnung, sechs Euro und hast einen Essen und getränkt, aber sind halt trotzdem sechs Euro.

00:10:27: Das würdest du niemals zahlen, wenn du halt das vorkochst oder dir halt irgendwie mitnimmst oder

00:10:32: so.

00:10:33: Was geht

00:10:33: dir jetzt bei manchen ... Jobs vielleicht auch einfach nicht.

00:10:36: oder manche haben nicht die Infrastruktur im Büro, dass es sich was aufwärmen können oder machen können oder wie auch immer.

00:10:42: Alles fein, das muss ja auch nicht jeder machen, aber das sind einfach Kosten, die du halt hast, über die man schon nachdenken kann, machen die Sinn, möchte ich mir das gönnen oder will ich das Geld lieber anderweitig irgendwie auf die Seite

00:10:54: packen?

00:10:55: Ja, definitiv.

00:10:56: Ich glaube auch, dass, also oftmals ist es ja gar nicht so dieses Vorgekoche, sondern Wenn man einfach abends ein bisschen mehr macht, wie man es sonst macht fürs Abendessen und sich dann was mitnimmt, ich mach das mittlerweile eigentlich relativ häufig und das funktioniert auch wirklich gut.

00:11:16: Das stimmt ja.

00:11:17: Also dann einfach ein bisschen mehr kochen, meistens bleibt er eh immer was übrig.

00:11:22: Ja absolut, also ich bin der Typ, der es nicht macht.

00:11:25: Ja?

00:11:25: Also... Wasserpredigen gemeinsam.

00:11:28: So nach dem Motto.

00:11:30: Ja, aber du hast es ja vor richtig gesagt, das ist ja auch eine Einstellungssache.

00:11:33: Oder hat man da Bock drauf, hat man da keinen Bock drauf?

00:11:37: Und das ist ja nur einer von vielen Punkten, die du im Alltag irgendwie anwenden kannst.

00:11:41: Ja, bei uns liegt es einfach daran, dass wir abends in der Regel nicht kochen.

00:11:44: Ja, also.

00:11:45: Also wir sind ein klassisches, schwebischer Haushalt, wir

00:11:48: verspornen.

00:11:48: Ja, ich könnte mir jetzt auch ein belegtes Brot machen oder irgendwie ein Faschporttüte und die mitnehmen.

00:11:56: Aber ich bin aber auch nicht der richtig gute Esser, also das muss ich auch noch dazu sagen.

00:12:01: Es gibt Tage, da esse ich auch nix zum Mittag.

00:12:04: Und nix zum Frühstück, sondern halt abends.

00:12:06: Der

00:12:07: Frühstück kühle ich ja generell nicht.

00:12:08: Also das ist nur im Urlaub.

00:12:10: Und da genieße ich es dann auch hart.

00:12:11: Da brauche ich es dann auch.

00:12:12: Ja, da brauche ich

00:12:14: es auch.

00:12:14: Wenn ich morgens aufwache um, keine Ahnung, um halb acht oder so.

00:12:16: Da war ich auch von da richtig hoch.

00:12:18: Das

00:12:18: kenne ich zu Hause gar nicht.

00:12:19: Das kenne ich auch nicht.

00:12:20: Das ist völlig wild, aber total.

00:12:22: Ja, das

00:12:23: ist tatsächlich so.

00:12:24: Okay, also erster Sparthipp.

00:12:25: Jeden Morgen Kaffee zu Hause statt Kaffee to go oder halt auch einfach Essen mitnehmen, wenn man die Infrastruktur hat dafür beziehungsweise auch... Ja,

00:12:36: es reicht ja häufig einfach eine Mikrowelle.

00:12:38: Ja, das reicht schon, genau.

00:12:40: Sehr gut.

00:12:41: Zweiter Sparthipp.

00:12:43: Kontroverses Thema, habe ich eine ganz klare Meinung dazu.

00:12:46: Immer zur billigsten Tankstelle fahren.

00:12:50: Kennst du das?

00:12:51: Ja, kenne ich aus meinen alten Verbrenner-Fahrerzeiten.

00:12:54: Ich fahre, wissen wir jetzt auch, glaube ich, die meisten, ich fahre Elektro seit vielen Jahren schon.

00:13:00: Ja, also ehrlicherweise habe ich nie gemacht.

00:13:08: Warum nicht?

00:13:09: Bequemlichkeit.

00:13:13: Bequemlichkeit und ich glaube auch tatsächlich, also wenn sie jetzt ein paar Cent unterschied sind irgendwie ein, zwei, drei Cent.

00:13:19: Dann behaupt ich, das lohnt sich nicht, weil wenn es dann ein Umweg ist, den ich dann fahren muss und dann irgendwie fünf Kilometer weiterfahren muss, dann habe ich das schon wieder verfahren, was ich mir da gespart hätte.

00:13:26: Also das... Also wenn du so auf eine Urlaubsfahrt bist und du fährst von... Deutschland nach Frankreich oder so zum Beispiel, oder durch Frankreich durch oder so.

00:13:38: Du hast jetzt die Wahl noch in Deutschland zu tanken oder in Frankreich zu tanken, dann würde ich in Frankreich tanken, wenn es da günstiger ist.

00:13:44: Also ich hab keine Ahnung, ob es da günstiger ist oder nicht.

00:13:45: Also ich bin echt bei Spritpreisen raus.

00:13:47: Ich weiß nicht mehr, was aktuell irgendwie Sprit kostet.

00:13:51: Wo liegt, wo le Wuske, was ist da zu sind?

00:13:53: Wie geil sind die?

00:13:53: Normale Super-E-Zähnen.

00:13:54: Ja.

00:13:55: Einz, sechzig.

00:13:56: Oh, das geht ja, aber vor allem sind die da für günstig.

00:13:58: Wir waren doch schon mal bei einz, neunzig oder

00:13:59: so.

00:14:00: Ja, da waren wir auch schon.

00:14:01: Ja.

00:14:01: Ich habe auch schon für meinen Diesel, wo ich noch Diesel... gehabt habe, weil wir schon zwei Euro bezahlt.

00:14:06: Das waren früher Autobahnpreise.

00:14:09: Ja, also ich muss da ganz ehrlich sagen, ich finde das absoluter Quatsch.

00:14:13: Und so wie du das gesagt hast, also jetzt überlegen wir mal, drei Cent ist es günstiger.

00:14:21: So, also anscheinend, dass ich zur Shell fahre, fahre ich halt keine Ahnung zu irgendeiner No-Name-Tankstelle.

00:14:26: Drei Cent spare ich mir da.

00:14:27: So ein Durchschnittstank hat irgendwie... ...fünfzig Liter, fünfzig Liter, so was.

00:14:32: So, jetzt ist das ein Eurofünfzig.

00:14:36: Und oftmals, ich kenne es zum Beispiel von meiner Oma und von meinem Opa, die dann quasi ins nächste Dorf fahren, anstatt im eigenen Dorf zu tanken, weil es da dreißig günstiger ist.

00:14:44: Ja, wenn es jetzt das nächste Dorf ist, ist es irgendwie zwei Kilometer entfernt ist, man nicht wegen.

00:14:49: Aber ich würde jetzt keine fünf oder zehn Kilometer Umweg fahren für neue, fünfzig Jahre Spanen.

00:14:55: Also, wenn es jetzt zehn Cent wären, dann wäre es noch mal was anderes.

00:15:00: Also, der Unterschied ist jetzt auch nicht

00:15:04: super krass.

00:15:05: Ja,

00:15:06: es sind fünf Euro.

00:15:08: Gar keine Frage.

00:15:08: Es wäre ein Kaffee.

00:15:09: Es ist ein Espresso.

00:15:10: Es ist ein Espresso, kriegst du noch ein Achtzehsinnrückgeld.

00:15:14: Aber ich weiß nicht, irgendwie ...

00:15:18: Nee,

00:15:19: ich bin halt auch echt bequem.

00:15:22: Also muss ich schon auch echt sagen, ich spar, glaub ich, nicht an solchen Ecken.

00:15:30: Ich find auch, manchmal kommt man dann auch in so einen ... Ich muss sparen.

00:15:36: strudel wo dann genau solche sachen anfangen kommt nämlich gleich auf.

00:15:39: mein dritter punkt dazu.

00:15:42: Wo man denkt das hat riesen auswirkungen.

00:15:45: Und macht sich dadurch dann übel den stress.

00:15:48: so welche urzeige ich tanken.

00:15:50: jetzt gehen wir mal davon aus ich weiß nicht wie oft tanken.

00:15:52: durchschnittshaushalt im monat.

00:15:56: Alle zwei also zweimal im monat.

00:15:58: So, jetzt lass es die dreißig günstiger sein, jetzt sind es drei Euro in Summe.

00:16:02: Im Monat.

00:16:03: Genau, im Monat in Summe.

00:16:04: Das lohnt sich halt auch gar nicht.

00:16:05: Und Mastet ihr halt da so ein Riesen-Stress draus.

00:16:08: Ja, das lohnt sich nicht.

00:16:09: Das sind dreißig Euro im Jahr, also das Ganze.

00:16:11: Ja.

00:16:13: Das Ganze, glaub ich, verkraften.

00:16:15: Ja, glaub ich auch.

00:16:16: Der nächste Punkt, der da... Also das ist

00:16:18: mit Bastet.

00:16:19: Ja, safe.

00:16:20: Und der nächste Punkt, der da dazukommt, passt irgendwie gesagt zum Zweiten.

00:16:26: Nur Sonderangebote kaufen.

00:16:31: Hab ich auch einen ganz klaren Take dazu.

00:16:35: Ich hab gerade von Oma und Opa erzählt und bleib bei Oma und Opa.

00:16:42: Die sind natürlich, kommen natürlich aus einer Zeit, wo man sparen musste.

00:16:46: Gar keine Frage.

00:16:46: Und darüber haben wir auch schon ganz oft gesprochen.

00:16:51: Und die sind dann, wenn ich früher mit Oma und Opa einkaufen ging, haben wir da die drei Sachen beim Aldi gekauft, dann da vier Sachen beim Lidl, weil die da im Angebot waren, dann sind wir zum Picks rausgefahren, weil da gab es da noch das und das.

00:17:03: Und waren am Ende keine Ahnung, gefielte fünf Stunden unterwegs für so ein... Das

00:17:06: ist ein täufles

00:17:07: Picks.

00:17:08: Picks raus?

00:17:09: Picks raus.

00:17:10: Ich kenne das nur von Oman Opa.

00:17:12: Was

00:17:12: ist das?

00:17:14: Das ist so ein... Hat der immer

00:17:16: Laden gewesen oder was?

00:17:18: Nee, wie ein... Ein bisschen so ein Kruschtladen.

00:17:24: Gibt's alles.

00:17:24: So

00:17:26: ein

00:17:27: bisschen ein Euro ladenmäßig, so würde ich das beschreiben.

00:17:32: Also da kriegst du so ein bisschen wie bei Chibo, kriegst du vom Kanu bis zum Ein-Mann-Zelt, wie über die Kaffeemaschine, alles.

00:17:40: Bisschen wie Action würde ich das beschreiben.

00:17:43: Früheres Action.

00:17:47: Also

00:17:47: gibts hier bei uns, auf jeden Fall nicht.

00:17:49: Ja das war, gehen wir zum Bix raus.

00:17:51: Okay, egal.

00:17:53: Auf jeden Fall ist es eben so, dass wir da in acht unterschiedliche Läden gefahren sind und überall dann halt die Sonneangebote gekauft haben.

00:18:03: Ja.

00:18:05: In dem Moment oder früher, das für mich total Sinn gemacht, weil du kaufst ja überall da, wo es am günstigsten ist, bis aber halt am Ende vier Stunden unterwegs und hast einen zwanzig Liter Sprit vorfahren, ist ja übertrieben gesprochen.

00:18:16: Ja, ich glaube, da macht es tatsächlich nicht so ... Häufig ist es ja irgendwie so, also wenn ich jetzt unser Dorf hier nehm, dann haben wir hier drei verschiedene Einkaufsläden.

00:18:24: Wir haben ein Edeka, wir haben ein Aldi und wir haben ein Rewe.

00:18:29: Und wenn du den gleichen Einkauf beim Edeka machst, wie du beim Rewe gemacht hast, dann ist es schon teurer.

00:18:37: Edeka teurer als Rewe?

00:18:39: Ja.

00:18:39: Und Aldi ja sowieso.

00:18:41: Also Aldi ist mit Abstand das günstigste von den Dreien.

00:18:43: Bei uns jetzt hier,

00:18:44: krass.

00:18:47: Ich glaub aber auch, weil sich das ... Das ist so ein bisschen ein verschobenes Bild, weil, wenn du beim Edeka einkaufst, kaufst du halt nicht die ... Wie heißt der in Eigenmarke?

00:18:59: Gut und günstig.

00:18:59: Gut

00:19:00: und billig.

00:19:01: Gut und günstig,

00:19:01: ja.

00:19:03: Und beim Rewe kaufst du halt so unbewusst dann ... dieses Rewegedürz.

00:19:08: Ja.

00:19:09: Nicht mal unbedingt ja, sondern die haben ja auch diese andere Rewe.

00:19:12: Die

00:19:12: Rewe Eigenmarke, ja.

00:19:15: Und

00:19:15: da ...

00:19:17: Ich glaub, der Unterschied ist, dass du beim Edeka eher zu den Markenprodukten langst.

00:19:21: Und

00:19:22: bei den anderen tendenziell eher weniger.

00:19:25: Beim Aldi glaube ich sowieso, weil da ist ganz vieles so ein bisschen... Gibt es auch

00:19:30: gar nicht.

00:19:30: die riesen Auswahl tatsächlich.

00:19:31: An Markenprodukten sowieso nicht.

00:19:33: Ja, also deswegen ist für Feldstein Vergleich eigentlich so ein bisschen.

00:19:39: Wo gehst du einkaufen?

00:19:40: Zu allen drei.

00:19:41: Ja?

00:19:42: Ja.

00:19:42: Also jetzt nicht bei jedem einkaufen, aber je nachdem was ich halt kaufen

00:19:46: möchte.

00:19:48: Also die... Getränkeabteilung bei unserem Edeka ist einfach deutlich besser als beim Rewe.

00:19:53: Der Aldi hat gar keine Getränkeabteilung, also der hat nur diese Wassersix-Packs da, bisschen Flaschengedünnsflaschen.

00:19:59: Das kann ich gar nicht leiden.

00:20:00: Also ich kaufe schon seit Jahren kein Wasser mehr, weil wir kaufen, wir sprudeln selber Gedünns.

00:20:04: So oder Stream?

00:20:05: Genau.

00:20:05: Unbezahlte Werbung.

00:20:07: Bester.

00:20:11: Weil ich einfach irgendwann keinen Bock mehr hatte, Wasserkisten zu schleifen.

00:20:15: Und was soll ich jetzt eigentlich sagen?

00:20:18: Ach so, ja, ich geh zu allen drei.

00:20:19: Ja.

00:20:20: Und manche Sachen, also, keine Ahnung, das weiß ich auch nur von Hirn sagen, aber Backartikel sind halt bei Medica besser als die bei ... Wir würden zum Beispiel, und so unterscheiden wir das.

00:20:30: Oder Fleisch kauf ich zum Beispiel nicht beim Rewe an der Flaschstärke.

00:20:33: Also, es tut mir echt leid, lieber Rewe, aber die Flaschstärke ist einfach morgs.

00:20:37: Das Fleisch, das du da kaufst, das sieht aus wie schon dreimal gegessen, sobald es unter eurem Licht vorkommt.

00:20:41: Also, es ist echt keine Strophal.

00:20:43: Das ist wirklich ... Abartig.

00:20:47: Und ...

00:20:47: Bist du da so ein ... Wir hatten nämlich das Thema letztens zu Hause.

00:20:52: Wir haben bei uns ein Edeka und ein Aldi direkt nebeneinander.

00:21:01: Und ich bin die ersten zwei Jahre immer nur zum Edeka gegangen.

00:21:07: Das ist ein relativ großer Edeka, so ein E-Center.

00:21:10: Und da gibt es alles, von A bis Z. Also auch da kriegst du ein Mannzelt, das Kanu und die Kaffeemaschine kannst du dort auch kaufen.

00:21:17: Und das ist dann mit der Zeit einfach zu so einer Gewohnheit geworden.

00:21:19: Und ich weiß auch genau, wo was liegt.

00:21:23: Also ich finde, wenn ich zum Aldi gehe, das ist für mich der pure Stress.

00:21:27: Das ist für mich auch.

00:21:28: Weil ich keine Ahnung hab, wo die Sachen sind.

00:21:30: Also ja, musst du da zwanzig mal hingehen, dann weiß das auch.

00:21:32: Genau.

00:21:33: Aber was mich immer stört, und jetzt tue ich sicherlich auch vielen Aldi's damit unrecht, aber für manche Aldi's zählt halt einfach, die sehen ja immer aus wie so ein Rammschladen.

00:21:44: Das ist immer, du läufst schreien, das ist pure Chaos.

00:21:47: Dass er sich nicht noch an der Kasse alle gegenseitig abmurkst und ist irgendwie alles.

00:21:51: Das fehlt noch.

00:21:53: Geht so der Estät mit einkaufen, gell?

00:21:57: Man geht trotzdem lieber einkaufen, wenn es aufgeräumt ist, wenn es halbwegs sauber ist.

00:22:01: Du weißt, da

00:22:01: ist so ein Edeka rein, der ist geleckt.

00:22:03: Also ohne Shit.

00:22:05: Und es fängt beim Personal an, dass einfach beim Edeka total freundlich ist, gut gekleidet ist.

00:22:13: Und beim Aldi völlig runtergeratzt.

00:22:16: Also du merkleid auch hier.

00:22:18: Sorry, ich heb die Schere, aber das geht nicht.

00:22:24: Es wäre echt furchtbar.

00:22:26: Ich kann damit nicht umgehen.

00:22:28: Trotzdem gehen wir hin.

00:22:30: Ja,

00:22:31: Spaß.

00:22:31: Trotzdem deine Kohle.

00:22:34: Also die Basic-Produkte holen wir in der Regel alle irgendwie beim Aldi.

00:22:41: Sobald es ein bisschen specialiger wird.

00:22:42: Ja.

00:22:44: Und Fleisch sowieso eigentlich immer bei Metzger.

00:22:47: Da hab ich meine ein, zwei Metzger, die auch im Kundenstamm sind, deswegen geh ich dahin.

00:22:54: Da wechsel ich immer ab, geh mal zu dem, geh mal zu dem.

00:22:58: Wenn's jetzt irgendwie so ist, dass die nicht mehr offen haben, geh ich halt zum Edikaren, die Fleisch steht, gehört oder so.

00:23:06: Bist du ein Prospekt der Angucker?

00:23:08: Null.

00:23:08: Gar nicht?

00:23:09: Null.

00:23:10: Wenn du vom Regal stehst ... Nimmst du eher das, was im Angebot ist oder eher das, worauf du Bock hast?

00:23:15: Immer das, worauf ich Bock habe.

00:23:17: Okay.

00:23:17: Beim Essen mache ich keine Abstriche.

00:23:21: Also, das war anders früher.

00:23:24: Da habe ich schon auch immer danach geguckt.

00:23:25: Jetzt muss man aus der privilegierten Lage halt einfach sagen, das macht jetzt für mich keinen Unterschied mehr, ob der Einkauf zehn Euro mehr oder weniger kostet.

00:23:35: Deswegen, ja, nehme ich das, worauf ich Bock habe.

00:23:39: Okay.

00:23:39: Und ich... Ja, vielleicht ist das auch, weil, glaub ich, tendier da schon eher zu Markenprodukten als jetzt zu No Name Produkten.

00:23:48: Aus welchem Grund?

00:23:49: Weiß ich nicht.

00:23:50: Kann ich dir nicht sagen, vertrauen.

00:23:53: Also ich glaub, Marken schaffen ja immer Vertrauen.

00:23:56: Ich hab ja mal noch Marketing gelernt irgendwann.

00:24:00: So funktioniert Marketing ja

00:24:01: auch.

00:24:01: Also

00:24:02: Brands schaffen Vertrauen

00:24:03: mit ihrer Wahrheit.

00:24:05: Und das ist, glaub ich, beim Essen ja noch viel ... Noch viel krasser wie jetzt bei Klamotten oder so zum Beispiel.

00:24:13: Weil du das ja wirklich konsumierst.

00:24:16: Dieses Gefühl, es geht in deinen Körper, ist ja was anderes, wie ich trag irgendwie was.

00:24:21: Und beim Tragen wirst du jetzt vielleicht nicht den Unterschied merken zwischen einem fünf Euro Made in China oder Taiwan-T-Shirt wie einem achtzig Euro Balenciaga-T-Shirt.

00:24:32: Ja,

00:24:33: bestimmt.

00:24:33: Also das wird beim Tragen jetzt nicht so krass auffallen, aber schmecken tun die Dinge halt schon auch anders.

00:24:37: Und ich habe ein Beispiel, wo ich's... Immer wieder merkt, Mettwurst.

00:24:43: Alter, ich liebe Mettwurst.

00:24:44: So richtig schöne Zwiebelmettwurst, mega.

00:24:47: Manche werden's hassen, andere

00:24:48: werden's auch machen.

00:24:49: Ich

00:24:50: liebe es, es gibt nichts Geileres als so ein Laugenbrötchen.

00:24:53: Einfach nur das Laugenbrötchen.

00:24:54: und da ist so ein richtig schön cm dicker Mettwurst.

00:24:57: So

00:24:57: dick wie das Brötchenhaus, noch mal

00:24:59: Mettwurst drauf.

00:24:59: Dicker als das Brötchenwurst, da Mettwurst drauf.

00:25:02: Geil.

00:25:03: Liebig.

00:25:04: Kaufst du die im Rebel, im Aldi?

00:25:07: Im Edeka schmeckt die immer scheiße.

00:25:09: Also die schmeckt so nach gar nix oder die schmeckt künstlich oder wie auch immer.

00:25:15: Kauf ich die beim Metzger.

00:25:16: Schmeckt die einfach immer geil.

00:25:18: Immer.

00:25:19: Und dann kostet das scheiß Päckchen Mettwurst halt irgendwie, keine Ahnung, vier Euro für auf sich oder so.

00:25:23: Ich hab keine Ahnung, was das denn kostet, rein und nur geraten.

00:25:26: Beim Rebe würde ich dafür wahrscheinlich zwei Euro zahlen.

00:25:30: Aber das ist mir wert.

00:25:33: Ja,

00:25:33: ist ja dann auch ein Erlebnis, also ...

00:25:36: Ja, genau.

00:25:37: Und das wäre natürlich, könnte ich da noch mal richtig Kohle sparen.

00:25:43: Da scheiden sich so ein bisschen die Geiste, weil ich auch schon das eine und das andere gehört habe.

00:25:48: Also das eine ist, man kann da richtig Asche sparen.

00:25:51: Das sagen immer diese ganzen Verbrauchergedöns und so, was habe ich dazu mir so oft gelesen.

00:25:56: Wobei ich auch letztens in der Studie gelesen habe, dass es gar nicht so einen krassen Unterschied macht, wo du einkaufen gehst, ist das, was ich vorher gesagt habe.

00:26:02: Rewe Aldi, denkst du, das wurde mal irgendwann getestet vor einer Weile?

00:26:05: Ich meine es irgendwie so ein Jahr her oder so.

00:26:07: Da hatten wir hier zu Hause, dann auch die Diskussion.

00:26:11: Ich krieg's nicht mehr zusammen.

00:26:12: Wenn du wirklich drauf achtest und überall die Billigdinge, dann kostet's wahrscheinlich Pimalarm.

00:26:16: Das gleiche.

00:26:16: Aber egal, darauf voll ich nicht raus.

00:26:18: Und das andere ist praktisch, jetzt weiß ich nicht mehr, was der andere Punkt war.

00:26:24: Kennst du das, wenn du so was kennst?

00:26:25: Dann ist auch immer mal dein Punkt weg.

00:26:26: Scheiße.

00:26:27: Was hab ich jetzt gerade gesagt?

00:26:30: Was war mein Nüssepunkt?

00:26:32: Jetzt weiß ich nicht mehr, mit dem...

00:26:32: Ich bin immer im Kopf immer noch bei deiner Metwo.

00:26:39: Ah, egal.

00:26:40: Oh Mann.

00:26:41: Alle Fühlen, die so was ab und zu haben.

00:26:43: Ich bin nicht multitaskingfähig und nicht derzeit in der Lage, mit zwei Punkte zu merken bis in zwanzig Sekunden.

00:26:50: Kratastrophe.

00:26:52: Ah!

00:26:53: So was nervt mich dann auch richtig.

00:26:55: Wenn er echt denkt, Scheiße, jetzt hast du grad so einen coolen Punkt.

00:26:57: Da ist so eine Argumentationsmitte in deinem Kopf aufgebaut.

00:27:00: Und jetzt ist er weg.

00:27:03: Fuck.

00:27:04: Also zurück zu kommen, du bist kein Sonderangebot, Kaufer.

00:27:07: Ich bin kein Sonderangebot, Kaufer.

00:27:09: Okay.

00:27:10: Auch gut.

00:27:12: Nee.

00:27:13: Nee.

00:27:14: Ja, wobei doch, also kommt wieder drauf an, bei Lebensmitteln essen nicht bei allem anderen schon.

00:27:21: Da guck ich schon danach.

00:27:23: Wie fern bei allem anderen?

00:27:24: Also

00:27:24: ich guck zumindest danach.

00:27:26: Also jetzt gerade, ich hab ja schon mehrfach erzählt, dass ich so ein Technikopfer bin und da hab ich mal Technik auf und da guck ich jetzt mittlerweile schon auch.

00:27:33: Gibt es halt auch irgendwo günstiger?

00:27:35: Wobei dann kriegt doch auch häufig rein, ich will's halt jetzt.

00:27:39: Und dann ist der schnellere Weg, meistens halt der teurere Weg.

00:27:42: Deswegen, das zählt nur bedingt.

00:27:46: Ja, okay.

00:27:47: Ja, ich verstehe aber, was du meinst.

00:27:50: Ich glaub auch, dass es oftmals, das ist mir zum Beispiel aufgefallen, es gibt ja dann auch in diesen Sonneangeboten oft so drei für zwei Angebote und so Kacke, wo man dann natürlich dazu neigt, dass man dann ... so ein Angebot natürlich wahrnimmt, weil Sparscha ... ... macht ja im ersten Moment ... ... Sinn.

00:28:13: Wobei ich dann wahrscheinlich gar nicht die Menge brauche.

00:28:15: Also das ist ja oftmals dann einfach

00:28:17: ... ... dumm.

00:28:18: Als ich mich selbst dann nicht gemacht habe, ... ... hab ich mir so eine Metro-Card geholt.

00:28:24: Und dann bin ich dahin und hab gedacht, ... ... die geilig spart richtig Asche und so beim Einkaufen.

00:28:27: Und dann hab ich das gestellt, ... ... dass die guten Preise kriegste halt nur, ... ... wenn du halt auch dementsprechend Mengen abnimmst.

00:28:32: Ja, klar.

00:28:33: Und jetzt ... Was soll er halt?

00:28:35: Für

00:28:36: uns waren sich Nutellergläser

00:28:37: oder?

00:28:37: Genau, für uns waren sich Nutellergläser oder mit... ...sechzehneinhalb Kilo Mehl.

00:28:44: So...

00:28:44: So brauchst du bis an deinem Lebensende nicht.

00:28:46: Ja,

00:28:46: genau.

00:28:48: Ja?

00:28:49: Ja, da fällt man dann halt oft irgendwie rein oder lässt sich verarschen in dem Moment.

00:28:54: Was heißt verarschen?

00:28:55: Nee, verarschen ist es ja nicht.

00:28:56: Aber man denkt sich halt dann, ja klar, ich spau ja Kohle und das macht ja auch Sinn, aber... Am Ende wirkt wir wir wir wir wir

00:29:07: wir wir wir wir wir wir wir

00:29:17: wir

00:29:18: wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir

00:29:22: wir wir wir wir wir wir wir wir wir wir.

00:29:29: Was es

00:29:32: so ein richtiger Anfang ist, was mich so richtig nervt, ist, dass es einfach schon wieder Lebkuchen gibt.

00:29:39: Lebkuchen und Spekulatius

00:29:40: gibt's.

00:29:40: Es ist brutal, gell?

00:29:41: Ja.

00:29:42: Ja gut, wir haben jetzt

00:29:43: einfach ein Oktober,

00:29:44: aber es gibt's schon seit Anfang September.

00:29:46: Ja.

00:29:47: Ja, da, wo's Wetter noch gut war, gab's das schon.

00:29:49: Ja, genau.

00:29:49: Und dann nervt's mich so richtig, weil ich mir denke, hey, ihr blöden Pisser, ihr seid einfach zweieinhalb Monate zu früh dran.

00:29:56: Bringt das, wenn's kalt ist, dann hab ich Bock auf Lebkuchen.

00:29:58: Jetzt würde ich den Scheiß einfach nur futtern, weil's halt geil schmeckt.

00:30:02: Ja.

00:30:03: Ja.

00:30:04: Ja, aber bald fängt die Weihnachtszeit an, gell?

00:30:06: Gibt's auch denn den Glühwein?

00:30:07: und ähm...

00:30:09: Glühwein gibt's ab... Ab

00:30:12: St.

00:30:12: Martin.

00:30:13: Nee, ab Mitte November gibt's auch mehr

00:30:14: Glühwein.

00:30:15: Okay,

00:30:15: ja.

00:30:17: Wenn's kälter wird, wenn's umgemütlicher wird, dann...

00:30:19: Ja, bei uns ist es immer St.

00:30:22: Martin.

00:30:24: Sehr gut.

00:30:24: Und da ist der... Der erste...

00:30:27: War noch immer St.

00:30:28: Martin das.

00:30:29: Ich weiß gar nicht, wann dieses Jahr St.

00:30:30: Martin ist.

00:30:31: Das ist nicht jedes Jahr gleich.

00:30:35: Efter November.

00:30:36: Ja, das sehste ich doch mit der Ende November.

00:30:39: Also, hefter, hefter.

00:30:41: Ich hab, ich bin ganz schlecht bei Feiertagen.

00:30:43: Ich auch.

00:30:45: Ist das überhaupt ein Feiertag?

00:30:47: Keine Ahnung.

00:30:48: Feiertag ist offiziell keiner.

00:30:49: Christi Himmelfahrt ist nach Himmelfahrt.

00:30:53: Erster November oder so?

00:30:55: Keine Ahnung.

00:30:58: Alle heiligen.

00:30:59: Alle heiligen.

00:31:00: Christi Himmelfahrt ist Pingsminus.

00:31:04: Daran.

00:31:05: daran merkt ihr, wie gut ich bei so was bin.

00:31:07: Christian Himmelfahrt.

00:31:08: Er

00:31:12: hat ein paar Monate total.

00:31:14: Ja, Christian Himmelfahrt ist ein neunundzwanzigter Mann.

00:31:16: Ja,

00:31:17: stimmt.

00:31:18: Alter gut, alle heiligen, ja.

00:31:19: All Holies.

00:31:21: All Holies, genau.

00:31:23: So, ähm, Kumpelzippelkumpel, von mir sagt immer zu, äh, frohen Leichnamen.

00:31:28: Happy Codawas der.

00:31:29: Happy Codawas der, ja.

00:31:32: Kann ich auch noch nicht, aber Happy Codawas top.

00:31:34: Naja, egal, wir machen weiter.

00:31:36: Also, Sonneangebote, ja, bis zu einem gewissen Punkt, Einkaufsliste schreiben macht Sinn.

00:31:41: Ja.

00:31:41: Was war eigentlich dein Punkt?

00:31:44: Also, was war der Spaupunkt?

00:31:46: Nur Sonderangebote

00:31:47: kaufen.

00:31:47: Ach so eine Sondernquote kaufen.

00:31:49: In Kombination mit der immer zu belligsten Tankstelle fahren.

00:31:53: Genau.

00:31:54: Ähm, okay, einhergehend damit ist dann auch noch billig Mode kaufen.

00:31:59: Das haben wir aber, glaube ich, auch schon mal besprochen darüber.

00:32:02: Meistens, oder ich würde es jetzt gar nicht nur auf... Billig Mode, sondern auch billig Verbrauchsgüte im Allgemeinen.

00:32:10: Ja, ich

00:32:10: glaube, da kommt es ganz arg drauf an.

00:32:12: Ja, also bei Klopapier kannst du mich.

00:32:14: Ja,

00:32:15: also da kaufe ich nicht das einlagige Gedöns.

00:32:18: Mein Hinterbruch pflege.

00:32:22: Ja?

00:32:23: Ja, ja.

00:32:24: Nein, also das ... Nee, bei manchen Sachen verstehe ich es nicht.

00:32:28: Also, wo ich raus bin, ist sowas wie ein Balenciaga-T-Shirt oder so, da bin ich hier raus.

00:32:33: Also ...

00:32:34: Solche Fehler habe ich schon gemacht.

00:32:36: Ja, wirst du mich nie sehen mit.

00:32:38: Hast du mich auch, man hat mich auch nie damit gesehen.

00:32:41: Ich habe dich gesagt.

00:32:43: Ja, ich habe dich gesagt.

00:32:45: Aber

00:32:45: nicht mehr, es liegt halt jetzt

00:32:46: nicht

00:32:46: mehr.

00:32:46: Also

00:32:47: da kommt es ganz drauf an.

00:32:48: Also klamottentechnisch bin ich echt raus, da bin ich null markentechnisch unterwegs.

00:32:51: Aber

00:32:52: bist du dann trotzdem eher jemand, der dann billigere Sachen kauft oder dann halt einfach keine Markensachen?

00:32:59: Ja, keine Markensachen.

00:33:00: Ich kaufe nicht billig.

00:33:01: Ja, okay, aber da war das ja ein springender Punkt, weil wenn die Qualität am Ende trotzdem stimmt.

00:33:06: Ja genau, aber ich zahle, also da zahle ich nicht für Namen.

00:33:10: Genau, aber du zahlst für die Qualität und dann zahlst du nicht für Qualität und für Namen, sondern du zahlst halt nur für die Qualität.

00:33:16: Genau, weil meistens ist es so,

00:33:17: dass man das immer so leicht unterscheiden kann, weiß ich nicht, keine Ahnung weiß ich auch.

00:33:20: Also ich will da jetzt auch nicht den moralischen raushängen lassen und sagen, dass es immer aufgrund von Hauptsache nicht mit glücklichen Kinderhänden fabriziert.

00:33:33: Das werde ich auch nicht immer nachprüfen können und werde ich auch nicht immer nachprüfen.

00:33:38: Aber ich kaufe jetzt keine T-Shirts für drei Euro.

00:33:41: Das wird nicht passieren.

00:33:43: Aber was ich zum Beispiel viel mach ist, dass ich, wenn wir im Urlaub sind oder ich gehe ja eh nicht regelmäßig einkaufen, so klamottenmäßig, sondern ich bin so der Typ ein, zwei Mal im Jahr, vielleicht ein drittes Mal, keine Ahnung.

00:33:55: Dann kaufe ich dann mal mir eine Ladung T-Shirts oder so.

00:33:58: Dann kaufe ich das häufig im Urlaub irgendwo bei so kleinen Läden, die ich halt irgendwie finde, kleine Boutiquen oder sowas.

00:34:05: Find ich auch immer ganz cool eigentlich.

00:34:07: Oder ich bin dann halt echt in einem Outlet oder so.

00:34:10: Ja, okay.

00:34:12: Ja, meistens, wir haben das auch oft mit in anfängensstrichen so Alltagsgütern in irgendeiner Form, egal ob das jetzt Klamotten sind in Form von Schuhen, da ist es oftmals, wer billig kauft, kauft zweimal oder auch dreimal, weil ... Die Sachen halt schneller kaputt gehen.

00:34:29: Ja, wobei,

00:34:31: Adidas-Schuhe, die ich immer wieder gekauft hab, die sind auch ständig kaputt.

00:34:34: Genau.

00:34:35: Da geht's, glaub ich, auch so ein Stück weit rum herauszufinden, wo stimmt da wirklich die Qualität?

00:34:40: Also manchmal zahlst du einen hohen Preis und die Qualität ist dann trotzdem kacke, dann brauchst du auch keinen hohen Preis.

00:34:46: Endet die Marke nicht wichtig.

00:34:49: Okay.

00:34:51: Nächster, wie lange haben wir denn schon?

00:34:53: Wie viele Punkte können wir denn noch?

00:34:54: Ja, wir

00:34:54: können.

00:34:54: Wir können noch?

00:34:55: Wir können auch nicht.

00:34:56: Okay.

00:34:58: Dann haben wir den Punkt Handy-Tarif wechseln.

00:35:03: Ja, hab ich gemacht.

00:35:05: Da scheiße, hab ich wieder rückgängig gemacht.

00:35:09: Also ich war bei der Telekom.

00:35:12: Und wir können das ja alles sagen, weil wir keine Werbung machen für irgendein.

00:35:16: Müssen wir dann nicht dazu sagen, es gibt auch viele andere tolle und karkte Anbieter.

00:35:21: Ja,

00:35:21: gibt's ganz viele.

00:35:22: Also ich war bei der Telekom und das war, sagt heuer damals, dann bin ich gewechselt zu Rodaphone.

00:35:29: Mhm.

00:35:32: Das war auch teuer.

00:35:32: Mhm.

00:35:34: Und war nicht besser.

00:35:35: Mhm.

00:35:36: Also war wirklich brutal schlimm.

00:35:40: Sie gingen sogar in den Rechtsstreit.

00:35:42: Ja.

00:35:42: Mit dem im Griechenland Urlaub hat mein Handy im Gemeinschaftsmusseln Türkisches Netz wechseln.

00:35:48: Gut.

00:35:48: Und dann bezahlen wir so hundert Gigabyte Datenvolumen im türkischen Netz.

00:35:53: Zwanzig Lira.

00:35:54: Das war, das waren ein paar Tausend Euro an Rechnung, die die mir geschickt

00:35:58: haben.

00:35:58: Ja?

00:35:59: Ja.

00:35:59: Gegen Rechtsstreit, ich hab's nicht gezahlt.

00:36:00: Also ich hab's auch nicht bezahlen müssen.

00:36:02: war deren Fehler.

00:36:04: Bild.

00:36:05: Ja, weil ich war in Griechenland, ich konnte nachweisen, dass ich nie in der Türkei war.

00:36:10: Also war so eine griechische Insel kurz vor der Türkei, ganz ist so.

00:36:13: Zur Erklärung.

00:36:13: Äh, dann bin ich gewechselt zur Auto.

00:36:17: Das war das blanke Chaos, weil einfach Netz... Ich hab zu Hause kein Netz gehabt, ich hab im Büro kein Netz gehabt, ich hab n' irgend's nicht gehabt.

00:36:23: Also ich... Irgendwo in der Prärie, in der Pampa, ja, da brauchst du dann auch

00:36:28: nicht.

00:36:28: Also,

00:36:29: da hat das... Basis, das ist Basis-Gedöns einfach schon nicht funktioniert.

00:36:33: Und dann bin ich hier zu Telekom.

00:36:35: Und mittlerweile zufrieden?

00:36:37: Mittlerweile zufrieden und auch preislich so, dass ich sage, das ist okay.

00:36:40: Also ich sage keine Ahnung.

00:36:41: Bist du so einer, der jedes Jahr kündigt und besseres Angebot?

00:36:45: Mein Dad ist da so krass.

00:36:47: Mein Dad ist da.

00:36:49: Also wir sind unser Leben, also ich kenne keinen anderen Handyanbieter als eins und eins.

00:36:54: So, kann man jetzt halten was, ob gut oder schlecht oder ist er mal drauf geschissen.

00:36:59: Ich bin mein Leben lang schon bei eins und eins.

00:37:01: Mein Dad macht das immer.

00:37:02: Wir kündigen jedes Jahr.

00:37:06: Aber das macht dem Spaß.

00:37:10: Also ich mach da ja gar nichts, sondern dann macht er ja.

00:37:13: Aber ich spare jedes Jahr Geld.

00:37:16: Weil ich dann ein Neukunde bin.

00:37:18: Also liebe Grüße gehen raus am Papa.

00:37:20: Zwischendrin hab ich auch Kong-Sound so was genutzt.

00:37:22: Und ganz früher war ich mal bei Aldi Talk.

00:37:25: Aldi Talk, ja.

00:37:26: Das waren noch coole Zeiten.

00:37:27: Wir haben noch SMS richtig geil gekostet.

00:37:31: Da

00:37:32: waren so die Tarife, so hundert MB.

00:37:36: Also hundert MB, die Internet gekauft.

00:37:38: Das kennst du gar nicht mehr.

00:37:39: Ja gut, du

00:37:40: brauchst jetzt nicht von neunzehnhundertfünfzig

00:37:44: reden.

00:37:45: So wie dahinter bin ich jetzt auch nicht.

00:37:46: Aber ich bin schon älter.

00:37:48: Ja, ich kann jetzt diese Panik auf meinem... Ich hab noch

00:37:51: mit Schmüren telefoniert.

00:37:53: Tatsächlich zu Hause,

00:37:55: ja.

00:37:55: Ja, gut, das hab ich auch

00:37:56: gemacht.

00:37:57: Aber ich kenne auch die Zeit, wo die Partik ausgebrochen ist, wenn du zufällig bei deinem Sony Ericson damals auf den Internet aufgekommen bist.

00:38:02: Das

00:38:04: kenne ich aber auch noch tatsächlich.

00:38:06: Ja, das war üblich.

00:38:08: Zack warst du drei Euro weg von seinem Guthaben.

00:38:13: Ja, war eine geile Zeit.

00:38:15: Also du bist kein Handy-Tarifwechsel.

00:38:17: Oder zumindest so dieses jährliche

00:38:18: Kündigen.

00:38:18: Ich mach das auch nicht bei Stromtarifen, ich mach das auch nicht bei ... Wo macht nur das sonst auf?

00:38:27: Ja, Strom.

00:38:28: Strom, Handy.

00:38:30: Also Strom guck ich mir halt immer in unregelmäßigen Abständen guck ich's mir an.

00:38:34: Mhm.

00:38:34: Aber Strom ist bei mir mittlerweile so gering.

00:38:37: Ja.

00:38:38: Weil Pfefferanlage auf dem Dach, das ist auch... Also das ist mir wurscht mittlerweile.

00:38:43: Ja.

00:38:44: Bei Gas hab ich während Corona und so.

00:38:47: Das hat Aua gemacht.

00:38:49: Mhm.

00:38:50: Ja.

00:38:51: Gasheizung.

00:38:54: Ja.

00:38:55: Ja, aber ich glaube, da kommt nämlich, den Punkt habe ich auch aufgeschrieben, Stromfresse vom Netz nehmen während dem Urlaub.

00:39:00: Ach,

00:39:00: vergiss es.

00:39:04: Also klar, ich lasse den Fernseher nicht laufen, wenn ich im Urlaub bin.

00:39:06: Und ich lasse den Licht nicht brennen, wenn ich nicht... Aber

00:39:09: steckst du den Fernseher aus?

00:39:11: Auf gar keinen Fall.

00:39:11: Ja, okay.

00:39:12: Ja, wir auch nicht.

00:39:13: Nee, sorry.

00:39:16: Es geht ja so, Leute.

00:39:17: Ja,

00:39:18: feel free, mach, aber nee.

00:39:20: Ich bin auch der Meinung, da sind wir genau in dem gleichen Spielraum, oder haben da den gleichen Spielraum wie bei den günstigen Tankstellen.

00:39:30: Man macht sich da so einen Riesen-Stress draus.

00:39:32: Ich glaube, du sparst nachher einfach nur ein paar Cent.

00:39:35: Und dafür lohnt sich der Aufwand für mich nicht.

00:39:38: Also was ich schon mach ist... Ja, was heißt was ich schon?

00:39:42: Nee, das stimmt auch nicht.

00:39:45: Kennst du, dass wenn du gerade so einen richtig geilen Punkt im Kopf hattest und sagst, du merkst scheiße, das bin ich gar nicht.

00:39:51: Wenn ich das jetzt sage, ist einfach noch hart gelogen.

00:39:56: Herrlich.

00:39:56: Schizophrenie kickt.

00:39:57: Ja, Mann voll.

00:40:00: Nee, bin ich nicht und ganz ehrlich, nee.

00:40:05: Ich glaube auch, also wir haben das früher mit das gemacht, haben wir, wenn wir in den Urlaub gegangen sind.

00:40:10: Also

00:40:10: ich kann das sogar, warte, ich kann das sogar nachweisen, während wir im Urlaub waren.

00:40:15: Sommerurlaub.

00:40:17: Die PV-Anlage hat geballert.

00:40:19: Also die Sonne hat geballert, meine PV-Anlage hat produziert ohne Ende.

00:40:22: Ich hab die ganzen Wochen, wo ich, weil ja keiner zu Hause ist, wird auch kein Strom verbraucht, außer das, was als Baseline sowieso da ist.

00:40:30: Das, was wir produziert haben, haben wir hier ewig, hat ewig gereicht, um uns in den nächsten Tag zu bringen durch die ganze Nacht und am nächsten Tag immer noch genug.

00:40:39: Also ich hatte teilweise nur noch sechzig Prozent im Akku am nächsten Tag.

00:40:43: Also das ist überhaupt kein Argument für mich, das dann...

00:40:47: Ja.

00:40:47: ...

00:40:48: das auszusecken, weil es wird ja eh... Also es ist kostenlos.

00:40:53: Wenn du eine PV-Anlage hast.

00:40:54: Ja, genau.

00:40:56: Ja, und ich finde, es gibt dann so große Fresse, wenn ich jetzt drei Wochen in den Urlaub gehe und ich jetzt in der Familie bin, dann so ein Kühlschrank oder die neuen Kühlschränke füttern auch nicht mehr so viel Energie.

00:41:06: Also

00:41:06: ich hab noch nie einen

00:41:07: Kühlschrank ausgestattet.

00:41:08: Ich hab auch mal meine

00:41:09: Eltern nie gemacht.

00:41:10: Ich denke mir, das ist ja auch ein Riesen-Stress, dann vor dem Urlaub muss ich gucken, dass der Kühlschrank leer wird.

00:41:15: Dann

00:41:15: musst du das Ding offen lassen, muss das Ding ausputzen, damit wir anfingen zu schimmeln, da drin.

00:41:19: Ja,

00:41:19: absolut.

00:41:21: Also da sind dann die Sendbeträge auch nicht... In meiner Welt zumindest.

00:41:24: Vielleicht sind es auch Euro-Beträge und nicht Cent-Beträge.

00:41:27: Auf den Monat.

00:41:28: Aber ich glaub auch in tendenziell, ja.

00:41:30: Gut, was bei mir noch dazu kommt, dass ich dadurch, dass ich so ein Technik-Nerd bin, ich hab halt auch überall relativ neue Technik-Stehen.

00:41:35: Ich hab nix.

00:41:36: Irgendwie alt, was irgendwie ... Ich hab keinen Kühlschrank, der jetzt irgendwie Energieeffizienzglasse Y hat.

00:41:42: Sondern ich hab halt einen mit A plus plus.

00:41:45: Ja.

00:41:45: Das heißt, die Voraun-Tendenziell schon eher weniger.

00:41:48: Ja.

00:41:48: Und ... Ich hab tatsächlich an den Großverbrauchen allen Kühlschränken und so hab ich überall auch so eine smarte Steckdose hinten dran hängen, die mir praktisch einen Stromverbrauch tatsächlich auch misst.

00:41:57: Einfach, weil ich mal wissen wollte, das war aber schon echt eine Weile her, wie viel verbrauchten das Ding eigentlich?

00:42:03: Weil ich hab einen so mit einem Eismaker, so einem Festklasse-Anschluss.

00:42:07: Hat der noch noch ein bisschen mehr die ganze Zeit gehört?

00:42:09: Genau,

00:42:10: der verbraucht auf jeden Fall mehr Strom, weil der permanent Eis produziert.

00:42:13: Bis irgendwann halt ... Pass nix mehr rein.

00:42:16: Kannst

00:42:16: du das Ding leer machen?

00:42:17: Also diesen, ja?

00:42:19: Nee, den Wasser behält dafür das Eis, mein ich.

00:42:23: Oder

00:42:23: zieht der... Ach du, da ist ein Fässer, okay.

00:42:26: Also, wenn du jetzt eine hättest, wo du auffüllen musst...

00:42:29: Ja, gibt dir auch solche mit, wie so eine Eiswürfelmaschine quasi integriert.

00:42:33: Kannst du leer machen.

00:42:34: Ja, gut, aber... Aber

00:42:35: du kannst trotzdem meistens die Funktion nicht ausschalten.

00:42:37: Dann probiert ihr halt trotzdem, was du machen, aber hat kein Wasser.

00:42:40: Ich weiß gar nicht, ob das dann ausschalten kannst oder nicht.

00:42:42: Keine Ahnung, weiß ich nicht.

00:42:45: Ja, gut.

00:42:46: Aber ja...

00:42:47: Passiert sowieso nicht, deswegen ist es für mich irrelevant.

00:42:50: Ja.

00:42:52: Okay.

00:42:53: Ähm, was haben wir noch?

00:42:55: Ich, ja, Handys hatten wir, Stromsachen, Cashback und Gutschein-Apps.

00:43:02: Mhm.

00:43:04: Das haben wir

00:43:05: noch eingefallen.

00:43:11: Ja und nein.

00:43:12: Mhm.

00:43:14: Also wir hatten eine ganze Zeit über das Geschäft.

00:43:19: Mhm.

00:43:20: So ein Punktesammeltgedöns dafür, dass du dich bewegt hast.

00:43:23: Mhm.

00:43:24: Das habe ich gemacht.

00:43:25: Mhm.

00:43:26: Das fand ich auch cool.

00:43:27: Also, für Schritte hast du Punkte gekriegt.

00:43:29: Mhm.

00:43:31: Die du dann in Gutscheine ...

00:43:32: In Gutscheine umgetauscht hast oder eingelöst hast oder wie auch immer.

00:43:35: Das hab ich gemacht.

00:43:37: Ansonsten ... Nee, ich bin auch kein Payback-Punkte-Sammler.

00:43:44: Die fragen mich immerhin, haben sie Payback?

00:43:46: Nein.

00:43:47: Also, hab ich doch.

00:43:48: Ja, genau.

00:43:50: Ich hab eine ... Also, was ich hab, ist, ich hab eine Amex.

00:43:54: Mit der sammel ich ja automatisch.

00:43:56: Mit der Zahl.

00:43:58: Diese Rewardspunkte.

00:43:59: Diese

00:43:59: Rewardspunkte und das ist tatsächlich auch ganz cool, weil das kannst du einlösen für Urlaube, für Flüge oder so was.

00:44:05: Und wenn wir dann irgendwo hinwärmen, gucke ich, wie viele Punkte haben wir und dann reicht das oder reicht das nicht.

00:44:09: Das ist auch, also finde ich eigentlich auch ganz schlau gelöst dort, weil du, wenn du damit bezahlst, dann nicht noch aktiv Payback hinhalten musst oder... Ja, das

00:44:18: ist alles mit einer Karte erledigt.

00:44:19: Genau, das wird quasi... Gut,

00:44:20: es gibt sehr von Payback auch, es gibt ja auch die Payback Mx, glaube ich.

00:44:24: Ja, gibt's doch mittlerweile mit der Kreispar-Kasse,

00:44:26: haben sie da.

00:44:26: Whatever, keine Ahnung, gibt's bestimmt.

00:44:28: Aber... Jo.

00:44:31: Also, nee.

00:44:32: Spielt keine Rolle.

00:44:34: Ja, also ich bin jetzt auch nicht der riesen Cashback- und Gutschein-Appstyp.

00:44:37: Ich glaub,

00:44:37: dass du da wahnsinnig viel sparen kannst.

00:44:39: Ja, glaub ich auch.

00:44:40: Das

00:44:41: ist wie Prospekte angucken.

00:44:42: Ich glaub, das macht schon Aussinn.

00:44:44: Ich mein, vor allem bei so Produkten, keine Ahnung, das ist wie beim Waschmittel oder so.

00:44:49: Waschmittel, Kaufstay.

00:44:50: Wahrscheinlich jeden vierten, fünften, sechsten Wocheneinkauf irgendwann so vielleicht.

00:44:56: Kommt doch, wann du so eine Menge bekommst.

00:44:58: Genau.

00:44:59: Und wenn du da ja einfach in dieser Zeitspanne guckst, wenn das mal ein Angebot ist, das ist ja dann nicht dumm.

00:45:05: Nee, absolut.

00:45:06: Das ist ja was sowieso klar.

00:45:08: Also wenn es jetzt das Produkt um jetzt wieder auf den Einkauf zurückzukommen, wenn ich sehe, Und selbst wenn ich beim Edeka einkaufen bin und mir das Magenprodukt gefällt oder ich beim Aldi bin und das, was ich immer kaufe, ist gerade im Angebot.

00:45:22: Dann nehme ich schon auch mal mehr mit, um dann beim nächsten Mal vielleicht nicht mehr zu kaufen.

00:45:28: Um dann da ein bisschen was zu sparen, weil es gerade im Angebot ist.

00:45:31: Ja, mach ich schon.

00:45:33: Aber jetzt nicht, dass ich da wirklich die Prospekte wälz und guck und wo es war, ist im Angebot und dann fahren wir zu dem Laden und da

00:45:39: nicht.

00:45:40: Ja, das glaub ich auch nicht.

00:45:41: Also ich hab...

00:45:42: Da haben jetzt die Apps auch nicht einfach gemacht.

00:45:44: Also... Die haben mich jetzt auch nicht dazu ermutigt, die Apps durchzugucken, die es da vielleicht gibt.

00:45:51: Nee, mich auch.

00:45:51: Nee.

00:45:52: Aber ja, faul.

00:45:54: Faulheit.

00:45:55: Ein Stück weit oder Bequemlichkeit.

00:45:57: Absolut.

00:45:57: Definitiv.

00:45:58: Ja, okay.

00:46:00: Ich hab gerade parallel mal noch JCPT gefragt, was der für

00:46:04: Ideen hat.

00:46:04: Ich hab auch noch welche.

00:46:06: Okay.

00:46:06: Wir sind

00:46:06: noch welche eingefallen.

00:46:08: Ich mach hier mal ganz kurz die Dummen durch.

00:46:11: Da brauchen wir nicht lange drüber schnacken, aber auf was für Ideen die kommen.

00:46:15: Selbst Haare schneiden.

00:46:19: Absoluter Bullshit.

00:46:22: Urlaub daheim, hat er hier noch gesagt.

00:46:25: Ja, dann ist ja kein Urlaub.

00:46:26: Richtig.

00:46:27: Würde ich auch nie darauf verzichten.

00:46:30: Nie, nie, nie, niemals.

00:46:32: Auf Urlaub.

00:46:34: Dazu muss ich aber was sagen.

00:46:36: Es muss nicht immer dieser riesengeile, teure Urlaub sein, sondern manchmal ist es, tut das Körper und Seele einfach gut weg von zu Hause zu sein.

00:46:43: Und da kann das an Bodensee gehen, das kann auf den Feldberg gehen, keine Ahnung, irgendwo in der Nähe, Hauptsache mal weg von zu Hause.

00:46:49: Und deswegen, es hört sich sehr abgehoben an, auf Urlaub würde ich nicht verzichten, aber es muss ja nicht der Ibiza-Urlaub oder der Mykonos-Urlaub sein, sondern es kann ja auch einfach was ganz entspanntes außerhalb von

00:47:00: zu Hause sein.

00:47:01: Manchmal reicht auch ein Tagesausflug,

00:47:02: machen

00:47:03: wir mal weg.

00:47:05: Nur noch Leitungswasser trinken?

00:47:06: Ja, das ist aber fürs Fitnessstudio.

00:47:10: Anstatt monatlich.

00:47:11: Das haben wir auch schon, übrigens.

00:47:12: Das haben wir auch schon darüber gesprochen.

00:47:16: Alles gebraucht kaufen?

00:47:20: Teilweise.

00:47:24: Also bei manchen Sachen lohnt sich's halt.

00:47:29: Autofelgen zum Beispiel.

00:47:33: Würde ich nicht auf den Drichter kommen, neue Autofelgen zu

00:47:35: kaufen.

00:47:36: Ja, bei solchen Sachen auf jeden Fall ja.

00:47:39: Auch mit den, also muss ich auch ganz ehrlich sagen, mit den Technik-Sachen.

00:47:43: Bei vielen Sachen lohnt es sich auch.

00:47:44: Refirbt,

00:47:46: unbezahlte Werbung, aber auch coole Seite.

00:47:48: Wenn's mal günstiger ist.

00:47:50: Ja, absolut.

00:47:51: Das lohnt sich auf jeden Fall schon, ja.

00:47:54: Okay, alles selber machen.

00:47:56: Also so Heimwerkern und ...

00:48:02: Ich mach schon einiges selber.

00:48:04: Mhm.

00:48:05: Aber ich weiß auch ganz genau, was ich nicht kann.

00:48:08: Da lasse ich die Finger davon.

00:48:09: Ich glaube,

00:48:10: dessen sollte man sich auch bewusst sein.

00:48:12: Ja, also, es gibt schon auch so manche, so kleine Scheißsachen.

00:48:16: irgendwie, die kannst du so ein bisschen hin, MacGyvern und hinfuschen, das stört dann auch nicht.

00:48:23: Aber es gibt ja schon auch so funktionelle Dinge, die halt einfach

00:48:25: funktionieren müssen, wo

00:48:26: ich keinen Bock drauf habe, dass es nicht, dass ich dann nachher mehr Stress mit habe.

00:48:30: Ja,

00:48:32: ja, ja.

00:48:33: Also teilweise, ja.

00:48:36: Was habe ich noch?

00:48:40: Streamingdienste, Sharon.

00:48:43: Sharon.

00:48:46: JGPD sagt dazu, spart bis Netflix und Co.

00:48:49: die Accounts sperren.

00:48:50: Ja, genau.

00:48:50: Funktioniert eh nicht mehr.

00:48:52: Ja, ich glaub schon noch, dass es funktioniert.

00:48:54: Es war eine Zeit lang, darf das nur in einem Haushalt sein.

00:48:56: Dann die quasi über dieses Location-Gedöns, haben die den Standort... Hört jemand

00:49:01: von Netflix unseren Podcast?

00:49:03: Weiß ich nicht.

00:49:05: Also geht's

00:49:05: dann...

00:49:05: Meine Mama nutzt mein Netflix.

00:49:11: Also das, so meine Eltern... Lass ich das mitnutzen, da gibt es gar keinen Stress.

00:49:18: Es gibt ja auch mittlerweile den einen oder anderen Streamingdienstanbieter, der nicht... Ich muss jetzt gerade aufpassen, wie ich das sage.

00:49:35: Ja, egal.

00:49:37: Weißt du nicht, worauf ich hinaus bin?

00:49:39: Ja, wo man so Sky und so umsonst gucken kann.

00:49:42: Ach so, ja, die Dinge sind ja egal.

00:49:45: Ja, genau.

00:49:45: Deswegen habe ich gemeint, das gibt's ja, machen wir auch nicht.

00:49:48: Also das

00:49:48: mache ich tatsächlich nicht.

00:49:49: Ich habe rein, alle Dinge habe ich auch gemacht.

00:49:52: Ja, ich habe es, also selber habe ich es auch nicht, aber ich kenne

00:49:55: viele Leute.

00:49:55: Ich kann auch viele Leute sagen.

00:49:56: Ja, definitiv.

00:49:57: Also da sage ich echt nur, oh, da wäre ich vorsichtig, weil sobald ich mich im illegalen Bereich bewege, ich habe keinen Bock auf die Konsequenzen.

00:50:04: Ja.

00:50:05: Und ich habe keine Ahnung, wie die Konsequenzen aussehen.

00:50:08: Ja.

00:50:08: Aber

00:50:09: ich kann mir vorstellen, dass es empfindliche Geldstrafen geben könnte.

00:50:14: Ja.

00:50:15: Also, ich glaub jetzt nicht, dass du wegen so was in Knast kommst oder so, aber...

00:50:19: Ja, ich glaube nicht.

00:50:20: Warum bist du hier?

00:50:20: Ja, ich hab Sky umsonst geguckt.

00:50:22: Also, das glaub ich eher weniger, aber ich hatte einfach schon keinen Punkt.

00:50:25: Weil wir haben das ja früher alle gemacht, Kinox.to.

00:50:28: Ja, das war noch ganz andere Zeit.

00:50:30: Aber da gab's ja noch keine Streaming-Anbieter.

00:50:32: Da hat man einfach nur die Videotheken gegeben.

00:50:35: Ja.

00:50:36: Also...

00:50:38: Ja.

00:50:38: Damals war aber auch Videotheken noch echt teuer.

00:50:41: Und das war aber auch noch ein Ding.

00:50:43: Ja, also das war schon auch immer ein cooles Erlebnis, finde ich.

00:50:46: Ich weiß nicht, mit wem ich es hatte, aber der Letzte hatte ich es irgendwie mit irgendjemandem davon.

00:50:50: Das war auch ein cooles Erlebnis.

00:50:52: Hey, guck mal heute Abend ein Film.

00:50:54: Ja, was für ein Film?

00:50:54: Ja, geh mal halt mal in die Videothek und gucken, was wir auf, was wir Bock haben.

00:50:58: Und dann bist du da hin und hast dir was ausgesucht.

00:51:00: Und dann gab's da ja auch immer noch, das haben die ja schlau gemacht, dann gab's da immer noch Popcorn und Nacho so, das du mitnehmen konntest zuhause.

00:51:07: Und dann bist du da rausgelaufen, das könnte dreißig Euro in der Videothek liegen lassen.

00:51:10: Ja, klar.

00:51:11: Weil du halt nicht nur einen Film mitgenommen hast, sondern gab's irgendwie so

00:51:13: ein Gebot,

00:51:14: dem vier und zahl nur drei.

00:51:16: Dann hast du halt vier Filme mitgenommen und hast halt irgendwie gemerkt, auch scheiße, es reicht ja nicht nur für einen Tag, wenn ich's morgens zurückbringe, hab ich nicht vier Filme glotzen heute.

00:51:23: Also nämlich für das ganze Wochenende mit.

00:51:24: Also hast du da noch mal, weißt du, cooles Geschäftsmodell ist halt völlig

00:51:28: weg.

00:51:29: Ja, funktioniert halt gar nicht mehr.

00:51:30: Null.

00:51:32: Wobei ich gerne mal wieder das Erlebnis hätte, da so reinzunehmen.

00:51:34: Ja, genau,

00:51:35: das, ich auch.

00:51:36: Weil du hast dann ja auch Filme gesehen, so, wow, cool.

00:51:38: Und ah, den hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.

00:51:40: Lass uns den noch mitnehmen, voll cool.

00:51:42: Ich glaube auch, dass die Zeit ... also, mittlerweile ist es ja ... Und

00:51:46: das ist gar nicht so lange her, das ist irgendwie ... ... fifteen, sechzehn, siebzehn Jahre her, oder so vielleicht.

00:51:53: Ich erinnere mich so, ... ... zwei Tausend, zehn, zwei Tausend, zwei Tausend, zwölf.

00:51:55: bin ich noch in den Videoticket gefahren.

00:51:57: Ja.

00:51:58: Ja.

00:52:00: Doch.

00:52:01: Ja, war schon

00:52:02: cool.

00:52:03: Ja, vor allem das war halt, du musstest dich halt entscheiden.

00:52:05: Das war irgendwie das Geile.

00:52:06: Also wenn du jetzt halt auf Netflix und so guckst, wie oft dich ein Film anfangen.

00:52:11: Und dann sagt gar kein absolute Bullshit.

00:52:16: Ja.

00:52:16: Ja, witzig.

00:52:19: Ja.

00:52:20: Du hast auch noch welche, hast du gesagt?

00:52:22: Ich hab noch welche.

00:52:23: Au raus.

00:52:25: Kleingeld sammeln.

00:52:26: Kleingeld?

00:52:27: Oh, stark.

00:52:29: Ja.

00:52:29: Also für mich, ich hab da einen absoluten Tag dazu.

00:52:33: Ich auch.

00:52:33: Zu einhundert Prozent lohnt sich das.

00:52:36: Ja.

00:52:37: Also ich habe das sehr, sehr lange, wir machen es immer noch, aber früher hatte ich so ein richtig geiles und großes Bombonglas.

00:52:43: Kennst du diese wirklich Gläser, diese großen, also nicht diese irgendwie zwanzig Zentimeter groß und ich hatte einen zu so, also sechzig Zentimeter groß, also wirklich groß.

00:52:53: Und das stand bei uns im Eingangsbereich und immer, wenn ich nach Hause komme, lege ich praktisch da, oder habe ich da das Kleingeld reingeschmissen.

00:52:59: Und das mache ich heute auch noch, nur wir haben heute so eine kleinere Dings, das füllen wir dann immer irgendwann um.

00:53:05: Und das sind echt hunderte von Euro, die da zusammenkommen.

00:53:10: Das sind viele Urlaube oder viel oft Essen gehen im Urlaub.

00:53:14: Was da?

00:53:14: Ja, absolut machen.

00:53:16: Also ja.

00:53:17: Also das lohnt sich echt brutal.

00:53:19: Aufs Jahr runter gerechnet wahrscheinlich nicht.

00:53:22: Aber ich leere das Ding ja nicht jedes Jahr.

00:53:26: Ja.

00:53:26: Also, sondern das Ding dauert halt auch eine Weile, bis es voll wird.

00:53:29: Und dann, wenn es halt voll ist, dann kann das Teil natürlich nicht mehr schleifen, weil das echt brutal schwer ist.

00:53:33: Aber da mach ich den zu Bank und lass das Ding einzeigen.

00:53:36: Ja, wir hatten früher auch so eine riesen Flasche, also keine Ahnung, acht Liter Flasche oder so, da haben wir das Kleingeld immer reingeschmissen.

00:53:45: Aber man muss ganz ehrlich sagen, mir hilft da auch, oder wir haben ja mittlerweile alle diese kleineren Geldbeutel, oder wir Männer zumindest.

00:53:53: wo Kleingeld sowieso immer nervt.

00:53:55: Das ist immer eine Hosentasche.

00:53:57: Oder es landet im Auto vorne im Fach.

00:53:58: Genau.

00:53:59: Und ich finde das, ja, es stört sowieso, deswegen einfach raus tun, auf die Seite legen, kräht kein Hahn danach und irgendwann freust du dich riesig.

00:54:08: Ja, das ist was, was sich nix kostet.

00:54:11: Ja.

00:54:12: Also selbst meine Frau macht das mit einem Geldbeutel auf, wenn sie nach Hause kommt, Kleingeld raus und da rein schmeißen.

00:54:17: Sie mischt immer das ganze Rotgeld und das Kleingeld, also so zehn, zwanzig.

00:54:21: Cent.

00:54:21: Ja.

00:54:22: Und häufig auch die Fünfzig Cent.

00:54:24: Einen und zwei Euro Stücke brauchst du ja schon immer mal wieder so.

00:54:26: Da hab ich auch im Auto immer ein bisschen was rumliegen, aber... selbst wenn ich jetzt eine Hosentasche hätte, dann nehme ich mal alles, was da drin ist.

00:54:34: Da nehm ich auch einen und zwei Euro Stücke drin.

00:54:35: Ja.

00:54:36: Und das summiert sich mit der Zeit.

00:54:38: Ja, absolut.

00:54:39: Kommt da echt...

00:54:41: Riesenspartipp.

00:54:42: Mhm.

00:54:43: Mit Bargeldzahlen.

00:54:45: Ja.

00:54:47: Ja.

00:54:48: Also es ist brutal, was das ausmacht, finde ich.

00:54:50: Wenn du das Geld abhebst.

00:54:52: ... gibst du das bewusste aus, ... ... finde ich ... ...

00:54:54: und

00:54:56: ... ... weil eine Kartenbuchung ... ... geht unter.

00:54:59: Ja.

00:54:59: Die siehst du auf den Buchungen nicht.

00:55:02: Das ist richtig.

00:55:02: Ich

00:55:03: habe übrigens letzte Woche ... ... mal so Spaßes halber mit ... ... ich glaube bei drei oder vier Kunden habe ich es gemacht.

00:55:09: Haben wir mal, weil die da auch Bock drauf hatten, ... ... haben wir mal so ein bisschen geguckt, ... ... wie viel, weil wir geschätzt haben, ... ... wie viele Buchungen haben wir denn auf dem Konto.

00:55:16: Wenn du so deine Fixkosten und so durchgehst, dann denkst du, das sind vielleicht irgendwie etwa zehn, fünf, zehn, zwanzig Buchungen oder so, die deinem Monat kommen.

00:55:23: Ja, wir waren überall, bei knapp über siebzig Buchungen im Schnitt.

00:55:28: Pro Monat?

00:55:29: Pro Monat.

00:55:29: Könnte auch sogar acht, drei Seiten lang.

00:55:31: Ja.

00:55:32: Weil du halt da die Kartenzahlung, da beim Backer zwei Euro mit der Kartenzahlung, dann das.

00:55:36: Und das sind ja alles Buchungen, die nachhauf im Konto landen.

00:55:38: Und das passiert dir halt nicht, wenn du das mit Bargeld zahlst.

00:55:42: Und ich bin wieder back to the roots.

00:55:45: Mach vier mit Bargeld mittlerweile.

00:55:47: Ja, Bargeld, coole Geschichte.

00:55:50: Ist natürlich auch so ein Bequemlichkeitsding, also diese Kartenzahlung.

00:55:54: Das ist halt mittlerweile, kannst du halt überall, vor allem durch Apple Pay und sonstiges, kannst du halt einfach überall mit Karte bezahlen, was das gefährlich macht.

00:56:06: Ja, absolut.

00:56:08: Du gibst halt schneller Geld aus.

00:56:10: Ja.

00:56:10: Und jetzt hab ich noch eins, das hab ich gesehen aufgrund eines Instagram-Reals.

00:56:16: Und so hab ich dein Video gesehen, da hat eine Frau so einen Typen gefragt, das war auf Englisch, aber sind gemäß so gefragt, ja, trinkst du Bier?

00:56:27: Ja, wie viel Bier trinkst du denn?

00:56:29: Seht ihr hier, keine Ahnung, ein, zwei am Tag.

00:56:32: Ich weiß nicht mehr, ob's so war, aber einfach nur als Zahlen.

00:56:35: Und das jeden Tag, ja.

00:56:40: So im Schnitt runtergerechnet schon.

00:56:42: Und wie lange machst du das schon?

00:56:44: So seit ich sechzehn bin.

00:56:46: Wie alt bist du?

00:56:47: Keine Ahnung, vierzig.

00:56:49: Und dann die so, ja, aber wenn du jeden Tag zwei, drei Bier trinkst, dann sagen wir, ein Bier kostet irgendwie keine Ahnung, zwei Euro.

00:56:54: Und dann hat sie so hochgerechnet so, damit könntest du dir ein kleines Flugzeug kaufen.

00:57:00: Und dann sagt er so, ja, kenne ich.

00:57:03: Trinkst du Bier?

00:57:04: Du sagt sie nein.

00:57:05: Wo ist dein Flugzeug?

00:57:10: Ja, war nicht so geil.

00:57:11: Ja, fand ich total witzig.

00:57:14: Weil das ist ja auch bei Rauchern, sagt man das ja immer.

00:57:18: Also, das ist geil, was du vorauchst und so.

00:57:20: Hättest du zwei Porsche kaufen können.

00:57:21: Könntest

00:57:21: du schon zwei Porsche kaufen.

00:57:22: Ja, wo ist dein dein Porsche?

00:57:24: So nach dem Motto.

00:57:25: Und ich hab da draußen mal so ein bisschen überlegt, so runtergerechnet.

00:57:30: Wenn du jetzt einen Rauchern nimmst, jetzt nehmen wir alte Zeiten vom Rauchen, wo die Kippenschachtel fünf Euro gekostet.

00:57:35: Gibt's ja nicht mehr.

00:57:37: Zeit sind vorbei.

00:57:39: Sondern wenn du jetzt jeden Tag eine Kippenschachtel geraucht hättest, dann ist das schon auch ein bisschen Geld.

00:57:45: thirty-five

00:57:45: Euro die Woche, ja.

00:57:46: thirty-five

00:57:46: Euro die Woche.

00:57:50: Wenn du das jetzt auf dem Monat hochrechnest, dann sind es hundertfünfzig Euro oder so.

00:57:54: Ja.

00:57:57: Das ist schon nett Geld.

00:58:00: Und jetzt gibt es ja viele, die nicht, also von den Rauchen, die nicht, die fünf Euro Schachtel, sondern zehn Euro Schachtel brauchen zum Beispiel.

00:58:06: Da hab ich mir überlegt, ... wenn das möglich wäre ... ... einfach jeden Tag ... ... fünf Euro zu nehmen ... ... und zu sparen.

00:58:17: Dann bist du auch bei ...

00:58:18: ...

00:58:19: und das ist bei vielen möglich.

00:58:22: Nur ... ... du musst es halt maus-hubbeln

00:58:23: ... ... machen.

00:58:25: Definitiv.

00:58:26: Und total spannend finde ich ja ... ... diese Theorie von diesen ... ... Verdopplungs ... ... was heißt Theorie, das ist ja ... ... mathematisch schon nachgewiesen ... ... dass wenn du ... ... was ist dir lieber, willst du jetzt ... ... hunderttausend Euro haben?

00:58:40: oder ein Cent der sich, der sich dreißig Tage lang jeden Tag verdoppelt.

00:58:45: Ja, also der Cent der sich verdoppelt, ist krasser.

00:58:49: Macht brutal Spaß.

00:58:51: Braucht halt länger.

00:58:52: Braucht halt länger.

00:58:54: Und ich habe mir überlegt und bin da noch zu keinem finalen Ergebnis gekommen, ob es irgendwie eine Strategie gibt, die du mal machen, wie man irgendwie mal machen könnte.

00:59:04: So von wegen, wir sparen jetzt jeden, also wir verdoppeln jeden Monat die Sparkote.

00:59:11: Also mit was von dem Betrag musst du anfangen, damit du das ein Jahr durchziehen kannst.

00:59:15: Das dann auch okay ist.

00:59:16: Also da brauchst du mit ... ... hundert Euro nicht anfangen, weil du bist bei hundert, ... ... zweihundert,

00:59:22: vierhundert.

00:59:23: Das geht richtig schnell nach oben.

00:59:24: Du musst es irgendwie so einen kleinen Betrag finden, der dann halt ... ... am Anfang überhaupt gar nicht sichtbar ist ... ... und dann aber halt brutal sichtbar wird.

00:59:33: Und ich habe einige Kunden, die da total ... ... für empfänglich sind.

00:59:38: Manche würde sagen, weil es interessiert ist mich, scheißegal.

00:59:40: Ja.

00:59:42: Aber ich, manche finden diesen spielerischen Ansatz, glaube ich, ganz cool.

00:59:45: Und da kann man sich mal, glaube ich, Gedanken zu machen.

00:59:47: Also wenn ihr da draußen auch irgendwie ... ... da eine Idee zu habt, gerne mal melden und schreiben.

00:59:52: Ich finde das ein total interessanten Ansatz.

00:59:55: Ja, wie das auch wirklich umgesetzt werden kann.

00:59:56: Ja, genau.

00:59:57: Und was denn ... ... weißt du, wenn du ... ... als Beispiel, wenn du ... ... tausend Euro verdient oder zweitausend Euro verdient, ... ... muss der Betrag kein anderer sein, ... ... weil du im Jahresende ja auf ein anderes Rum gekommen

01:00:07: musst.

01:00:08: Also funktioniert ja sonst nicht.

01:00:09: Wie wenn du jetzt halt keine Ahnung, ... ... achttausend, zehntausend, zwölftausend Euro verdienst.

01:00:13: Ist ja logisch, dass du so einen Unterschied macht.

01:00:15: Aber so ein Mittelbetrag, ... ... der für alle cool ist, ... ... das finde ich irgendwie ganz interessant.

01:00:21: Ich bin auch auf keine gute Zahl gekommen.

01:00:24: Ich habe schon ein paar durch exerziert ... ... und habe mir überlegt, was dann passiert.

01:00:31: Spannend.

01:00:33: Ich überleg grad auf, mir fährt... Weil

01:00:35: du musst ja am Anfang ist es ja überhaupt nicht schwer, aber du musst ja die Monate danach bedenken.

01:00:40: Mhm.

01:00:42: Einmal im Monat sich erhöhen.

01:00:43: Ja, genau.

01:00:45: Du kannst es auch, du kannst es auch zweimal im Monat machen, aber dann wird es halt noch schneller.

01:00:48: Krass.

01:00:49: Weißt du, wenn du es jeden Monat machst, hast du jetzt zwei Verhöhungen.

01:00:52: Ja.

01:00:53: Und wenn du das halt zweimal im Monat machst, hast du halt zwanzig.

01:00:56: Du hast schon, weiß ich.

01:00:59: Sadi zählt grad schon durch, rechnet durch.

01:01:03: Ach, krass.

01:01:05: Ich grade so gedacht, ja mit fünf Euro, aber...

01:01:07: Da bist du ganz schnell in Summen, die richtig wehtun.

01:01:10: Ja, also fünf, zehn, zwanzig, vierzig, achtzig, hundertsechzig, dreihundertzwanzig.

01:01:16: Und da hört's ja schon auf, leg mal in den Monat, dreihundertzwanzig

01:01:18: Euro.

01:01:18: Ja, ja, klar.

01:01:20: Also... Und da bin ich... Hälfte des Jahres.

01:01:22: Genau, da bist du bei sechs Monaten.

01:01:24: Ja, also die Summen werden ja brutal, schnell, brutal hoch.

01:01:31: Deswegen finde ich das schon...

01:01:33: Ja, ist ein geiler Ansatz, ja.

01:01:36: Spannend.

01:01:37: So, vielleicht kommen wir da noch irgendwann auf den Rücken.

01:01:40: Ja,

01:01:40: vielleicht wollen wir auch coole Zuhörer, die uns da ein Feedback zu haben.

01:01:44: Oder vielleicht eine coole Idee haben, was beisteuern.

01:01:46: Oder ihre eigenen Sparhacks und Sparstrategien mit uns teilen wollen.

01:01:52: Sind wir immer empfänglich für...

01:01:53: Also jetzt vor allem für die kleinen Spar-Tipps.

01:01:58: Also jetzt nicht irgendwie... Ich spare jeden Monat hundert Euro in den MCI World.

01:02:02: Das ist jetzt nicht Sparren in dem, was wir gerade gemeint haben.

01:02:05: Das sind die kleinen Dinge im Leben.

01:02:07: Ja,

01:02:08: die auch einfach mal wertschätzen.

01:02:09: Gehen

01:02:11: wir jetzt ein Expresso in der Tacke holen.

01:02:13: Ja, schlappe, acht Euro.

01:02:14: Fünfzig.

01:02:17: Gut, Top.

01:02:18: Setti, vielen Dank für die Folge.

01:02:19: Ich danke dir.

01:02:20: Es

01:02:20: war mir ein inneres Blumenflücken.

01:02:21: So, kinesisches Lotusblumenfest.

01:02:23: Wir freuen uns auf nächste Woche.

01:02:25: So, machen wir das.

01:02:26: Hau

01:02:26: rein, macht's gut, bis dann.

01:02:27: Ciao, ciao.

01:02:28: Adios, muchachos.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.